Ökonomie… Wissen und Bildung – nicht nur für alle, sondern durch alle 26 Sept 201025 Sept 2010 Eine echte Wissensgesellschaft sollte durch partizipative Wissenschaftsprojekte sowie einen Zivildienst 2.0 gefördert werden. Biodiversitäts- und Umweltthemen bieten sich hierfür ebenfalls an. Prof.Dr. Reinhold Leinfelder - Vielfalter-Blog Wir leben in einer…
Bildung… Kreationismus in Lünen? 26 Sept 201025 Sept 2010 (Lünen) Die Einladung zu einem Kongress über die Evolutionstheorie im Hansesaal, die dieser Tage kursiert, sieht auf den ersten Blick harmlos aus. Über den Veranstalter schweigt diese sich allerdings aus.…
Ökonomie… Religiöser Versicherungs-Rassismus 26 Sept 201025 Sept 2010 Die Gothaer Versicherung spart durch interkulturelle Kompetenz Versicherungsleistungen. Aber der Reihe nach. Nehmen wir einen guten Christen, katholisch. Sonntags zelebriert er den Tag des Herrn, da soll er ruhen, das…
Bildung… Vom Genom zum Organismus 26 Sept 201025 Sept 2010 Max-Planck-Forscher untersuchen den Einfluss von Proteinen auf die DNA »In den Genen liegt unser Schicksal«, hieß es noch vor 20 Jahren: Denn egal ob sich jemand kriminell verhalte, ob er…
Bildung… Geheuchelte Neutralität 26 Sept 201025 Sept 2010 Jahrzehntelang hat der deutsche Staat auf die komplizierte Gretchenfrage: „Wie hast du’s mit der Religion?“ die sehr einfache Antwort gegeben: „Entspannt.“ Diese Haltung entsprach durchaus den realen Verhältnissen. In diesen…