Bildung… Mit Psycho-Urin zum Glück 1 Dez 201030 Nov 2010 Urin in Behältern und Fliegenpilze in Kühlschränken: Seit einem Monat kann man sich diese seltsamen Ausstellungsstücke im Berliner "Hamburger Bahnhof" anschauen. Die Resonanz ist groß. N24 "Wir haben die Sonne…
Bildung… Der Mensch und andere Tiere 1 Dez 201030 Nov 2010 Die Kulturgeschichte des Okzidents kann als mühsamer Prozess der Demystifikation und Emanzipation beschrieben werden, der die christlich fundierte zentrale Stellung des Menschen innerhalb der Schöpfung sukzessive korrigiert und relativiert hat.…
Bildung… Vom christlichen Ursprung der Menschenrechte 1 Dez 201030 Nov 2010 Der Wiener Naturwissenschaftler, Mediziner und Moraltheologe Prof. Matthias sieht in der christlichen Tradition "existenziell notwendige Beiträge" für ein Gedeihen sowohl der individuellen Biografie als auch der Gesellschaft. In seinem Festvortrag…
Bildung… Religion, Ethik und noch viel mehr 1 Dez 201030 Nov 2010 Katholischen Religionsunterricht, evangelischen Religionsunterricht, ab der Mittelstufe auch Ethik: Das gibt es derzeit an den staatlichen Schulen. Aber für viele Kinder und Jugendliche passt beides nicht, weil sie einer anderen…
Ökonomie… Die Deutschland Theokraten! 1 Dez 201030 Nov 2010 Im evangelikalen Gottesstaat scheint alles paletti. Erstaunlich wie Politiker sich andingen, um ihre religiösen Überzeugungen lauthals zu verkünden. Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, unser aller Bundesverteidigungsminister erklärt dann im Februar nächsten…