Bildung… Christentum eingedampft 5 Dez 20104 Dez 2010 "Was wäre wenn?" BAYERN 2 Gewaltbereitschaft, Fundamentalismus, Missachtung von Menschenrechten - in den Medien wird der Islam oft auf wenige Schlagworte eingedampft. Theo.Logik wagt ein Experiment und behandelt das Christentum…
Ökonomie… CDU aus Überzeugung gegen Gleichbehandlung 5 Dez 20104 Dez 2010 Bei der Debatte um die Reform des Beamtenrechts hat die CDU bekräftigt, "aus Überzeugung" gegen eine vollständige Gleichbehandlung von Homo-Paaren zu sein, während die FDP verzweifelt an den Koalitionsvertag erinnert.…
Bildung… Missbrauch und Mordauftrag 5 Dez 20104 Dez 2010 US-Priester gibt Mord in Auftrag In Texas gibt ein suspendierter katholischer Priester den Mord an einem Jugendlichen in Auftrag. Allerdings ist der Auftragsmörder ein verdeckter Ermittler. Das potenzielle Mordopfer hatte…
Bildung… Bescheidene Mitgliederzahlen atheistischer Verbände 5 Dez 20104 Dez 2010 Theologe sieht darin trotzdem keine gute Nachricht für die Kirchen: Religion ist kein Thema mehr, an dem man sich reibt KATH.NET Die atheistischen und freidenkerischen Organisationen spielen zahlenmäßig kaum eine…
Ökonomie… Die Tränen des Pius 5 Dez 20104 Dez 2010 Der Zusammenbruch des christlichen Abendlandes geht unaufhaltsam weiter. Wie die KNA vor wenigen Wochen berichtete, steht das Bistum Speyer vor einer umfassenden Strukturreform. Unter anderem sollen die bisher 346 Pfarreien,…
Bildung… Religionsfreiheit heißt auch weltanschauliche Freiheit! 5 Dez 20104 Dez 2010 Der UN-Sonderberichterstatter Heiner Bielefeldt kritisiert Regierungen, die Religionsfreiheit lediglich zum Schutz der Mehrheitsreligion in ihrem Land nutzen. "Die Religionsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht", so der Wissenschaftler. evangelisch.de Dieses Recht gelte…