Bildung… Menschenrechte und der Konflikt mit religiösen Normen 7 Dez 20106 Dez 2010 Wann steht für gläubige Menschen religiöses über weltlichem Recht? Mit dieser Frage setzt sich der Frankfurter Pädagogik-Professor Stefan Weyers in einem Beitrag in der "Frankfurter Rundschau" auseinander. Er kommt aufgrund…
Bildung… Jeder Vierte glaubt nicht an Jesus 7 Dez 20106 Dez 2010 Insgesamt 28 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung glauben nicht, dass Jesus vor 2.000 Jahren als Sohn Gottes auf der Erde gelebt hat. Darunter sind auch viele Kirchenmitglieder. Das hat eine repräsentative…
Bildung… Einfach außerirdisch 7 Dez 20106 Dez 2010 Bischof Gerhard Ludwig Müller: "Die Kirche wird nicht von Funktionären wie bei einer innerweltlichen Institution geleitet, sondern von Hirten, die ihr ganzes Sein und Leben opfern" - Der Zölibat ist…
Bildung… Manfred Lütz: Dodo des Monats November 2010 7 Dez 20106 Dez 2010 Gott ist lustig, so jedenfalls will es der schriftstellernde theologische Mediziner Manfred Lütz der Welt erklären. Nebenbei befindet er sich in einem ständigen Kreuzzug gegen die Ungläubigen. Als Mitglied des…
Bildung… Atheist Tabernacle Choir 7 Dez 20106 Dez 2010 If you don't believe in God... clap your hands If you don't trust the Lord then... clap your hands If you reject the possibility of a diety then... clap your…
Bildung… Religiöse Neutralität! 7 Dez 20106 Dez 2010 Laternenumzug ohne Sankt Martin? Weihnachten ohne Jesus Christus? Geht nicht? Geht doch: Eine städtische Kita in Bochum verzichtet auf religiöse Bräuche und Symbole. Um die „religiöse Neutralität“ zu wahren. Dieser…