Bildung… Bigotte Legionäre Christi 28 Dez 201027 Dez 2010 Die „Legionäre Christi“ haben 61 neue Priester. Sie wurden am Heiligen Abend in der römischen Papstbasilika Sankt Paul vor den Mauern geweiht. Kardinal Velasio de Paolis, der Päpstliche Delegat für…
Bildung… Embryonalentwicklung im neuen Licht 28 Dez 201027 Dez 2010 Molekularbiologie bestätigt Zusammenhang zwischen Individualentwicklung und Stammesgeschichte Von Martin Neukamm - via Max-Planck-Gesellschaft Die Tatsache, dass sich die Embryonalstadien unterschiedlicher Tierarten ähneln und Anklänge an die "im Reifezustand" ausgebildeten Endorgane…
Bildung… Blick in die Kristallkugel 28 Dez 201027 Dez 2010 Ein renommierter US-Psychologe glaubt, Anhaltspunkte für paranormale Fähigkeiten gefunden zu haben Von Jochen Paulus - Der Tagesspiegel Auf einem Computerbildschirm sind zwei geschlossene Vorhänge zu sehen, einer links, einer rechts.…
Ökonomie… Das Maschinengewehr Gottes 27 Dez 201026 Dez 2010 Evangelisten-Urgestein Billy Graham sprach in einem Fernsehinterview über sein Leben, seinen möglichen Tod und die Freundschaft zu George W. Bush. Er sei dankbar über die "Gnade Gottes" und erwarte, den…
Ökonomie… Ohne Moos nix los 27 Dez 201026 Dez 2010 Immer weniger Menschen zahlen Kirchensteuern. Das bringt vor allem strukturschwache Bistümer in die Bredouille. Während reiche Stadtdiözesen weiter aus dem Vollen schöpfen, müssen andere dringend sparen. Von Bernd Freytag und…
Bildung… Die CDU/CSU und der Islam 27 Dez 201026 Dez 2010 Aspekte einer komplizierten Beziehung Von Mohammed Shakush - tp Die Einstellung politischer Parteien in Deutschland zum Islam ist an vielen Stellen ambivalent. Ihr demokratisches Selbstverständnis zielt naturgemäß darauf ab, möglichst…
Bildung… Von der Profanierung der Gottesaustreibung 27 Dez 201026 Dez 2010 Was an den biblischen Erzählungen historisch ist und was Fiktion, wird bis in alle Ewigkeit Gegenstand von Diskussionen sein. Eine weihnachtliche Begegnung mit dem Literatur- und Religionskritiker James Wood. Von…
Bildung… Inzest im Gottesstaat 26 Dez 201025 Dez 2010 Spätestens seit Freud gilt der ägyptische Pharao Echnaton als Schöpfer der ersten monotheistischen Religion, als Vorläufer von Moses, Jesus und Mohammed. Doch stimmt das wirklich? Franz Maciejewski versucht sich an…
Bildung… Wenn Glaube zum Staat gemacht wurde! 26 Dez 201025 Dez 2010 Der EKD-Vorsitzende Schneider lehnt eine Bundestagsrede von Benedikt XVI. ab, kritisiert das Papsttum an sich und das Staatsverständnis der Katholiken. Von Nikolaus Schneider - WELT ONLINE Der Ratsvorsitzende der Evangelischen…
Ökonomie… Merry Macmas! Das iPad in die Krippe! 26 Dez 201025 Dez 2010 Von Antoni Cherif - macnotes.de Das “Christmas”, wie es eigentlich gedacht war, existiert fast gar nicht mehr. Im TV werden eher die Geschäftszahlen des Einzelhandels zum Weihnachtsquartal als oberste Priorität…
Bildung… Meisner: Der katholische Taliban warnt vor dem Atheismus 26 Dez 201025 Dez 2010 Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat zu Weihnachten vor einer gottlosen Gesellschaft gewarnt. Wenn der Mensch sich selbst die Welt aneigne, rutsche diese ihm aus den Händen „hinein in den…
Bildung… What I want for Christmas 26 Dez 201025 Dez 2010 Wenn ich die Macht hätte, genau das zu schaffen was ich mir zu Weihnachten wünschte, würde ich alle Könige und Kaiser abtreten lassen und dem Volk erlauben sich selbst zu…
Bildung… Zwischen Naturalismus und Religion 25 Dez 201024 Dez 2010 Der Philosoph Jürgen Habermas erklärt einleuchtend und ziemlich direkt den Zwiespalt der heutigen Tendenzen, nämlich zwischen Naturalismus und dem nachmetaphysischen Denken zu pendeln und bisweilen auch im Hinblick auf neodarwinistische…
Bildung… Lüdemann: Ein veritabler Ketzer 25 Dez 201024 Dez 2010 ND: Herr Professor Lüdemann, seit Mitte der 90er Jahre gelten Sie als veritabler Ketzer. Sie haben in Ihren Büchern die Auferstehung Jesu als »Humbug« und »frommen Wunsch« bezeichnet. Am Heiligen…
Bildung… Keine frohe Botschaft 25 Dez 201024 Dez 2010 "Ich habe nie versucht, Menschen ihren Glauben auszureden" Von CLAUDIUS PRÖSSER - taz Die Kirche kritisieren viele. Uwe Lehnert reicht das längst nicht mehr. Nach seiner Emeritierung schrieb sich der…
Ökonomie… Nach Nagoya und Cancun – Kultur, Technik und Natur für die neue Menschenzeit 25 Dez 201025 Dez 2010 Der aktuelle Ausgang der Klimaverhandlungen in Cancun sowie der Biodiversitätsverhandlungen in Nagoya zeigt umso klarer, dass die globale Staatengemeinschaft bestenfalls einen Rahmen zur nachhaltigen Entwicklung vorgeben kann, die eigentliche Transformation…
Bildung… Anthroposophisch-homöopathische Bullshistic 25 Dez 201024 Dez 2010 Leicht wird er es nicht haben, sich mit seiner Idee durchzusetzen. Zu ideologisch eingemauert ist der Medizinbetrieb in Deutschland, um Querdenkern so einfach freie Fahrt zu geben. Dr. Johannes Wilkens,…
Gesellschaft… Verbrannte Wurst und erbrochener Glühwein 24 Dez 2010 Danke für den Tipp: RatgeberNewsBlog. Erholsame Feiertage für alle Leser des Blogs.
Fundamentalismus… Was ist schlimmer als Al-Qaida? Abtreibungen, sagt Lord Nicholas Windsor 24 Dez 201023 Dez 2010 Lord Nicholas, 40, der seinen Platz in der königlichen Geschlechterfolge verlor, als er zum Katholizismus übertrat, hat einen umstrittenen Artikel geschrieben, in dem er behauptet, dass Abtreibung eine größere Bedrohung…
Bildung… Die Gretchenfrage 24 Dez 201023 Dez 2010 „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.“ – Gretchen Für Union und FDP ist das…