Ökonomie… Gesundheit als Ersatzreligion 31 Jan 201130 Jan 2011 Landessuperintendent der Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Gesundheit als Ersatzreligion Matthias Kleiminger im Gespräch mit Ita Niehaus - Deutschlandradio Hinter dem vordergründigen Wunsch nach Gesundheit verberge sich bei vielen Menschen mehr, meint…
Bildung… Von der Sprachlosigkeit des Vatikans 31 Jan 201130 Jan 2011 Ein Gotteshaus so voll, dass die Leute stehen müssen, gibt es eigentlich nur an Weihnachten. Oder der Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen, einst Chefredakteur der deutschen Abteilung bei Radio Vatikan, kommt…
Ökonomie… Das zoologische Manifest 31 Jan 201130 Jan 2011 Der russische Fürst Kropotkin war Naturforscher – und milder Anarchist. Über die Solidarität unter Tieren schrieb er ein Standardwerk. Der Lenin-Gegner starb 1921 Von Cord Riechelmann - Der Tagesspiegel Hunderttausend…
Ökonomie… Ich bin ein weißer Neger 31 Jan 201130 Jan 2011 Der Schweizer Globalisierungskritiker Jean Ziegler über den Hunger in der Dritten Welt, seine Zeit als Chauffeur von Che Guevara und den größten Grund zur Verzweiflung: Frauen. Von Anita Blasberg -…
Bildung… Filme, die die Welt nicht braucht! 31 Jan 201130 Jan 2011 "Francesco und der Papst" lautet der Titel eines neuen Films, in dem Benedikt XVI. höchstpersönlich in den Kinos zu sehen sein wird. Der deutsche Dokumentarfilm des Regisseurs Peter Weckert zeigt…
Bildung… Missionieren an öffentlichen Schulen? 31 Jan 201130 Jan 2011 Inwieweit ist evangelistische Jugendarbeit an öffentlichen Schulen möglich? Darüber diskutierten Vertreter verschiedener christlicher Initiativen auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Jugendevangelisation (AGJE) am 28. Januar in Berlin. idea.de Der Leiter einer…
Bildung… Die Jüdische Stimme schreibt an die Heinrich-Böll-Stiftung 30 Jan 201129 Jan 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, nach unserem offenen Brief an Sie und nachdem Sami Shalom Chetrit und Eli Hamo sich uns angeschlossen und ihren Film aus dem Programm zurückgezogen haben,…
Ökonomie… Kirchensteuer: Freiwilligkeit führt zum Zusammenbruch 30 Jan 201129 Jan 2011 Der Grund für die Entstehung des staatlichen Einzugs von Kirchensteuern geht auf den Reichsdeputationsschluss von 1803 zurück. Im Zuge der Säkularisierung hatten die deutschen Fürsten alle Kirchengüter enteignet. Für den…
Bildung… Göring-Eckardt: Die evangelikale Taliban 30 Jan 201129 Jan 2011 In der evangelischen Kirche wird über die Zulassung von Gentests an Embryonen weiter kontrovers debattiert. Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, warnte am Freitag,…
Bildung… Bruder Paulus und Schwester Kristina 30 Jan 201129 Jan 2011 Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wird am Sonntag als erster Gast in der neuen kirchlichen Talkshow "So gesehen" auf Sat.1 auftreten. Moderiert wird die Sendung von Kapuzinermönch Bruder Paulus. pro Medienmagazin…
Bildung… w00t: Der Brief eines Dodos 30 Jan 201112 Jun 2011 Der Rückgang an praktizierenden Katholiken ist wesentlich stärker als der Rückgang an Priestern! Der katholische Journalist Alexander Kissler hat dem deutschen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert einen Offenen Brief geschrieben. kath.net Lieber…
Bildung… Von der Leitkultur zur Kulturdiktatur? 30 Jan 201129 Jan 2011 Der Zentralrat der Juden in Deutschland wendet sich gegen die Verwendung von Begriffen wie "Leitkultur" und "christlich-jüdische Tradition". Der Begriff Leitkultur sei irreführend, sagte Zentalrats-Vizepräsident Salomon Korn der Internetausgabe der…
Bildung… Dorothee Bär: Vermindert demokratiefähig 29 Jan 201128 Jan 2011 Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat die Katholische Kirche aufgefordert, bald einen konkreten Vorschlag zur Entschädigung von Opfern sexuellen Missbrauchs vorzulegen. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär: "Belehrungen der…
Bildung… Wenn das Gehirn ein „Schwarzes Loch“ ist 29 Jan 201128 Jan 2011 Kölner Gericht weist Klage aus Furcht vor Schwarzen Löchern zurück Eine in der Schweiz lebende Deutsche ist erneut mit einer Klage gescheitert, mit der sie ein Ende der physikalischen Experimente…
Bildung… Benny(XVI.) mag keine Peaches 29 Jan 201128 Jan 2011 Chanel, Cheyenne, Pfirsich – diese Namen ärgern den Pappa Von Frank Sawatzki - Hamburger Morgenpost Jedes Jahr im Januar tauft der Papst Kinder von Mitarbeitern des Vatikans. Dieses Jahr hat…
Bildung… Katholische Kirche: Arrogante Imagepflege 29 Jan 201128 Jan 2011 Missbrauchsopfer haben den Jesuiten vorgeworfen, mit der Aufarbeitung des Skandals auch ihr Image aufpolieren zu wollen. "Die Jesuiten agieren nicht anders als eine andere Organisation, die in einer Krise versucht,…
Ökonomie… Frankreichs Freimaurer: Die unsichtbare Hand 29 Jan 201128 Jan 2011 Frankreichs mächtige Freimaurerei ist in das Blickfeld einiger Medien gerückt. Allein dieser Vorgang jenseits der Vogesen ist bereits berichtenswert. Der Fernsehsender Canal+ sendete eine einstündige Dokumentation und das Wochenmagazin Le…
Bildung… Rituale aus Sicht der Evolutionsbiologie 29 Jan 201128 Jan 2011 Prof. Dr. Volker Sommer University College London Daimler und Benz Stiftung - Rituale aus Sicht d..., posted with vodpod
Bildung… Mord an David Kato 28 Jan 2011 Der 42-jährige Menschenrechtsaktivist David Kato, der sich für die Rechte Homosexueller in seinem Heimatland Uganda einsetzte und selbst bekennender Schwuler war, wurde am vergangenen Mittwoch in seinem Viertel am Rande…
Bildung… Studie: Wo der Islam sich ausbreitet 28 Jan 201127 Jan 2011 Autoren wie Thilo Sarrazin schüren Ängste vor einer Islamisierung Europas. Wie unrealistisch solche Annahmen sind, zeigt jetzt eine US-Studie: Zwar wächst die Zahl der Muslime in den kommenden Jahren weltweit…
Bildung… Pierre Vogel: Uni Kiel hat richtig gehandelt 28 Jan 201127 Jan 2011 Am Ende haben sich die Kieler Studierenden also doch noch durchgesetzt, gegen ein, wie es scheint, zögerndes Uni-Präsidium: Pierre Vogel, der Popstar unter den deutschen Islamisten, darf nun doch nicht…