Bildung… Vom Stalinismus der Mina Ahadi 6 Jan 20117 Jan 2011 Der Iran ist wahrlich keine Wohlfühldemokratie. Im Gottesstaat der Ayatollahs und eines fanatisch-konservativen Präsidenten namens Ahmadinedschad gibt es keine Religionsfreiheit, jedenfalls nicht wenn andere Religionen als der schiitische Islam gesellschaftliche …
Bildung… Schlechtmensch Sarrazin? 6 Jan 20115 Jan 2011 Von Bernd Buchner - evangelisch.de Mit seinen Thesen zu Islam und Integration hat Thilo Sarrazin im vergangenen Jahr für heftige Debatten gesorgt. Jetzt streiten sogar die Mainzer Narren über den…
Bildung… Vom falschen Missbrauch 6 Jan 20116 Jan 2011 Ein Rechtsanwalt aus Kalifornien, der in über 100 gerichtliche Missbrauchsklagen gegen katholische Priester involviert war, hat einen Aufsehen erregenden Bericht an das Höchstgericht von Los Angeles verfasst. KATH.NET Der Rechtsanwalt…
Bildung… Wenn Physiker theologisch werden 6 Jan 20115 Jan 2011 Das Universum habe sich selbst erzeugt, ist der bekannte britische Astrophysiker Stephen Hawking in seinem neuesten Buch "Der große Entwurf" überzeugt. In der "Zeit" wendet Eduard Kaeser ein, die Naturwissenschaft…
Bildung… Theologie kann Religionswissenschaft nicht ersetzen 6 Jan 20115 Jan 2011 "Islamische Studien" bedrohen die traditionelle Islamwissenschaft, meint Sabine Schmidtke, Professorin für Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Die Einführung des Parallelstudiengangs läuft den intendierten Integrationsbemühungen zuwider. Von Sabine Schmidtke -…
Bildung… Das zweite Vatikanische Konzil und der Rauch Satans 6 Jan 20115 Jan 2011 Von Roberto de Mattei - Katholisches Während der sowjetische Imperialismus seinen Schatten über die ganze Welt warf, hielt Alexander Solschenizyn im Juni jenes Jahres [1978, Anm. d. Red.] in Harvard…