Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 9. Januar 2011

Bildung…

Ärger mit Christen oder vom Mehrwert des Glaubens

9 Jan 2011
Wenn Menschen, die in die Kirche zur Neujahrsmesse gehen, dafür sterben müssen, dann ist das monströs. Wie aber sollen wir darüber reden? Das ist gar nicht so einfach, wie die…
Bildung…

Master of the Universe: Papst verteidigt Führungsrolle

9 Jan 20118 Jan 2011
Gottes Geist steckt hinter den wissenschaftlichen Theorien über den Urknall, erklärte gestern Benedikt XVI. Während frühere Päpste für sich in Anspruch nahmen, Vertreter eines Gottes zu sein, welcher den berühmten…
Bildung…

Die kranke Welt des Anti-Christentums

9 Jan 20118 Jan 2011
Geographie der Märtyrer Katholisches Magazin “Die gemarterten Christen im Orient, in der moslemischen und der hinduistischen Welt, sind für die Mehrheit der Franzosen und die Europäer insgesamt Unbekannte.” Dies der…
Bildung…

Bums-und Betttag

9 Jan 20118 Jan 2011
Mit einem ungeheuren Verdacht sieht sich ein Hamburger Pastor konfrontiert: Er soll am Buß- und Bettag in volltrunkenem Zustand auf einer Kirchenbank Sex mit einer Frau gehabt haben. idea.de Der…
Bildung…

Gesegnetes Wasser aus der Leitung

9 Jan 20118 Jan 2011
Ein orthodoxer Priester hat in Temeswar (Rumänien) alle Trinkwasserreservoirs gesegnet, damit möglichst viele Gläubige in den Genuss der Segenskraft kommen KAHT.NET Die orthodoxe Tradition der Wasserweihe passt sich auch den…
Bildung…

Volker Beck: Zur Neujahrsansprache des Papstes

9 Jan 20118 Jan 2011
Volker Beck, menschenrechtspolitischer Sprecher, erklärt zur Neujahrsansprache des Papstes in Rom: Die pauschalen Angriffe des Papstes auf den Laizismus und Säkularismus sind nicht akzeptabel. Was um alles in der Welt…
Ökonomie…

Keine Willensbekundung – kein Gemeindemitglied

9 Jan 20118 Jan 2011
Für eine Mitgliedschaft in einer jüdischen Gemeinde ist eine eindeutige Willensbekundung erforderlich. Die Angabe gegenüber einer Meldebehörde als “mosaisch” reicht nicht aus, entschied das Bundesverwaltungsgericht. MIGAZIN Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Gedenkstätte Buchenwald: "Es gibt Leute, die auf den Wiesen des Mahnmals grillen"

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie