Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Monat: Februar 2011

Bildung…

R. Dawkins: Die Magie der Wirklichkeit

28 Feb 2011
Er gilt als einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der letzten Jahrzehnte. Vor allem aber macht Richard Dawkins mit vehementen Attacken gegen Kreationismus und fundamentalistische Religiösität von sich reden. Im Gespräch mit…
Ökonomie…

Jobs: Wenn der Steinbock den Widder nicht mag

28 Feb 2011
Bewerberin fühlt sich aufgrund des Sternzeichens diskriminiert und erwägt Klage - Benachteiligung widerspricht nicht dem Gesetz Von Oliver Mark - derStandard.at "Wenn beide gehörnt sind, kann es zu Reibereien kommen",…
Bildung…

Mit Schuhen gegen den Lügenbaron

28 Feb 201127 Feb 2011
Verteidigungsminister zu Guttenberg gerät wegen seiner Doktorarbeit zunehmend ins Kreuzfeuer der Wissenschaft. Immer mehr Forscher gehen davon aus, dass der CSU-Politiker vorsätzlich fremde Texte ohne Hinweis in seiner Doktorarbeit verwendet…
Bildung…

Türkische Migranten: Zwischen Pest, Lepra und Cholera?

28 Feb 201127 Feb 2011
Alle Landtagswahlen wieder, stehen die Migranten den bevorstehenden Landtagswahlen skeptisch gegenüber; um danach wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg zu stehen. Da wurde jahrelang von der CDU/CSU mit doppelzüngigen und…
Bildung…

Katholizismus und Reformen – ein Oxymoron?

28 Feb 201127 Feb 2011
Warum die Diskussion um das Memorandum der Rom-Gegner so wichtig ist und wo die wahren Reformer sind. Von Peter Seewald - kath.net Auseinandersetzungen können schmerzhaft und verletzend sein. Sie können…
Bildung…

Hugo Stamm: Morddrohungen gehören zum Alltag

28 Feb 201127 Feb 2011
Hugo Stamm ist einer der populärsten Blogger der Schweiz. Seit fünf Jahren diskutieren TA-Leser in seinem Forum über Gott, Aberglauben und Sekten. Von Werner Schüepp - Tages Anzeiger Wie wurde…
Bildung…

Satan, Tod und Teufel

28 Feb 201127 Feb 2011
Wenn Gott eine gute Welt geschaffen hat - woher kommt dann das Böse in dieser Welt? Und wie können wir ihm Herr werden? Eine Spurensuche in Christentum und Judentum. Von…
Ökonomie…

Kirchenvolksbegehren in Österreich

28 Feb 201127 Feb 2011
"Anerkannte Religionsgemeinschaften, insbesondere die römisch-katholische Kirche, genießen in Österreich eine Sonderstellung die aus dem Mittelalter herrührt und durch nichts zu rechtfertigen ist. Beispielsweise werden der r.k. Kirche jährlich Millionenbeträge an…
Bildung…

Paradies: Und Eva trug Nylon!

27 Feb 201126 Feb 2011
Bildung…

Bundeswehr: Gott auf dem Schlachtfeld

27 Feb 201126 Feb 2011
Den Augsburger Bischof Walter Mixa kannte man ja, aber Franz-Josef Overbeck? Zumindest in nichtkirchlichen Kreisen ist der mit erst 46 Jahren jüngste Bischof Deutschlands noch ein Unbekannter. Von Uwe Kalbe…
Bildung…

WDR: Öffentlich-rechtlicher Kotau, pfui Teufel!

27 Feb 201126 Feb 2011
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird den umstrittenen Papst-Sketch der Stunksitzung nicht über seinen Sender ausstrahlen. Das gab jetzt eine Pressesprecherin bekannt. koeln.de n dem umstrittenen Sketch spielt der Kabarettist Bruno…
Demokratie…

Hartz IV, Burka und politischer Sachverstand

27 Feb 201126 Feb 2011
Drucksache - 2671/XVIII Kein ALG II für Burka-Trägerinnen (Antrag der Fraktion der FDP vom 14.02.2011) Bezirksverordneten Spandau Spandau ist JWD. Einheimische wissen, es gehört nicht zu Berlin. Das Stadt-Dorf soll…
Ökonomie…

Schluss mit Multikulti?

27 Feb 201126 Feb 2011
Das, was neuerdings häufiger als Multikultipolitik verteufelt wird, hat in Wahrheit nie existiert. Nicht das Scheitern von Multikultipolitik hat Parallelgesellschaften geschaffen, sondern deren absolutes Fehlen. Von Ingrid Thurner - Die…
Bildung…

Wellness – die Ersatzreligion

27 Feb 201126 Feb 2011
Wellness ist eine Religion des 21. Jahrhunderts. Sie wird mit religiöser Inbrunst betrieben und stehe in der Gefahr, als Körperkult betrieben zu werden. Das sagte der Referent der Evangelischen Zentralstelle…
Ökonomie…

Causa Guttenberg – ein offener Brief

26 Feb 201125 Feb 2011
Offener Brief Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, als Doktorandinnen und Doktoranden verfolgen wir die gegenwärtige Diskussion um die Plagiatsvorwürfe gegen den Bundesminister der Verteidigung, Herrn Karl-Theodor zu Guttenberg, mit großer Erschütterung…
Bildung…

Counter-Strike im Bundestag

26 Feb 201125 Feb 2011
Am Mittwoch haben Abgeordnete zur ersten Politiker-LAN-Party in den Bundestag eingeladen. Hier sollten die Mitglieder des Bundestages selbst einmal zum Gamepad greifen, um den Reiz von Ego-Shootern, Sport- und Geschicklichkeitsspielen…
Bildung…

Was füllt die Gottes-Lücke?

26 Feb 201125 Feb 2011
Kritiker bemängeln schon lange eine Entchristianisierung Europas und sprechen von einer Krise der Kirchen. Warum dagegen die Vereinigten Staaten von Amerika weiterhin eine "Bastion des Glaubens" sind, damit beschäftigt sich…
Bildung…

Religion – kein Kennzeichen nationaler Identität

26 Feb 201125 Feb 2011
Meinungsforschung: Deutsche werten eher die gemeinsame Sprache, Schweizer eher die gemeinsame Geschichte als identitätsstiftend kath.net Bei einer Umfrage, welche die Meinungsforschungsinstitute Isopublic und Emnid im Auftrag von Reader´s Digest in…
Bildung…

Ganzheitlich-adventistischer Schwachsinn

26 Feb 201125 Feb 2011
Zu den über 280 Ausstellern beim Kongress christlicher Führungskräfte, der vom 24. bis 26. Februar in Nürnberg stattfindet, gehört auch der Deutsche Verein für Gesundheitspflege (DVG), eine Einrichtung der Freikirche…
Bildung…

Deutschland ein Gottesstaat?

26 Feb 201125 Feb 2011
Ist Deutschland ein Gottesstaat? Der Ruf nach mehr Laizismus, der zuletzt in kleinen Teilen der Sozialdemokratie erschallte, lässt dies vermuten. Noch auf dem Hamburger Parteitag im Jahr 2007 gab es…
Bildung…

Shirley Phelps-Roper: Fehlende Prügel sind schuld an „Anonymous“

25 Feb 201124 Feb 2011
Shirley Phelps-Roper, die als Sprecherin der Westboro Baptist Church agiert, äusserte in einem Interview der "David Pakman Show", dass Gruppen wie "Anonymous" bestehen, weil Eltern ihre Kinder nicht mehr verprügeln.…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel
  • Die herbeigeredete Spaltung
  • "Atombombenabwurf auf Wien": Video des Außenministeriums sorgt für Empörung
  • Höhere Kosten, längeres Warten: Der Brexit kommt bei den Briten an
  • Bund kauft neues Antikörper-Mittel
  • Entstand das Sonnensystem in zwei Schritten?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen