Bildung… NRW: Taufschein ist entscheidend 2 Feb 20111 Feb 2011 In Nordrhein-Westfalen sind ein Drittel der staatlichen Grundschulen katholisch. Seit Kurzem werden andersgläubige Kinder dort abgelehnt, obwohl sie in der Nähe wohnen. Von Hermann Horstkotte - ZEIT ONLINE Kurze Beine,…
Bildung… »Projekt 1001« – Sektenerlebnisberichte gesucht 2 Feb 20111 Feb 2011 Joachim Huessner, der Autor von „Ein Weg hinters Licht“, plant einen Sammelband mit persönlichen Erlebnissen zu Sekten, bzw. sektenhaften Psychogruppen. Dazu sucht er selbst verfasste Berichte. Eine tolle Idee, denn…
Ökonomie… Das Priestertum darf nicht „normalisiert“ werden 2 Feb 20111 Feb 2011 KATH.NET-Exklusiv-Interview mit dem Präfekten der Kongregation für den Klerus, Mauro Kardinal Piacenza, über die Erneuerung des Priestertums, Zusammenarbeit zwischen Laien und Klerus, Berufungskrise, Wesen der ‚ars sacra’ und Liturgie. Von…
Ökonomie… Die Kirche interessiert nur das Erbe 2 Feb 20111 Feb 2011 Über den Tod hinaus wollte das kinderlos gebliebene Bauunternehmerehepaar Wilhelm und Ingeborg Richter Gutes tun. Es vermachte den Großteil seines Vermögens an den damaligen "Synodalverein für Innere Mission des Kirchenkreises…
Ökonomie… Religiöser Fanatismus – das Ende des amerikanischen Traums 2 Feb 20111 Feb 2011 The USA is transforming from a secular democracy into a Christian fundamentalist state. On the surface the demagogues of this development use all the trappings of religion, but at the…
Ökonomie… Kindergarten gründen, ganz einfach; christlich natürlich 2 Feb 20111 Feb 2011 Die Bürgermeister sind dankbar für jeden Kita-Gründer Nie zuvor war es so einfach, eine christliche Kindertagesstätte zu gründen. Diese Ansicht vertrat der Journalistikdozent und ehrenamtliche Geschäftsführer des christlichen Kindergartens Woltersdorf…
Freidenker… Gottes Rache an der Menschheit: Kristina Schröder 2 Feb 20111 Feb 2011 Über den christlichen Glauben als Wertefundament hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) am Sonntag in der neuen kirchlichen Talkshow "So gesehen" auf Sat.1 gesprochen. "Jegliches Handeln in der Politik muss man…