Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 16. Februar 2011

Fundamentalismus…

South Dakota: Abtreibungsbefürworter zum Abschuss freigegeben

16 Feb 201116 Feb 2011
Der US-Bundesstaat South Dakota erwägt eine neue Gesetzesinitiative. Inhalt: Die Neudefinition des Begriffs "gerechtfertigte Tötung". Damit ist wohl so etwas wie Notwehr gemeint. Die Vorlage liest sich wie folgt: Homicide…
Ökonomie…

Das Genom, Bill Clinton und Gott

16 Feb 201115 Feb 2011
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen wurde vor zehn Jahren das menschliche Genom entschlüsselt. Der medizinische Nutzen aus dem Humanen Genomprojekt ist bislang eher gering. Bei Krebs fließt das Wissen bereits in die…
Bildung…

Playmobil und religiöse Indoktrination

16 Feb 201115 Feb 2011
Bei Playmobil gibt es jetzt eine Kirche im Angebot, allerdings erinnert das Gotteshaus nur bedingt an eine katholische Kirche kath.net Der bekannte Kinderspielzeughersteller Playmobil hat jetzt auch eine Kirche im…
Bildung…

Wenn Lehrer Hassparolen predigen

16 Feb 201115 Feb 2011
Eine islamische Privatschule soll eigentlich Toleranz und religiöses Verständnis lehren. Doch versteckte Kameraaufnahmen im britischen Birmingham zeigen ein ganz anderes Bild. Tages Anzeiger.ch Glaubt man dem jüngsten Bericht der britischen…
Freidenker…

200 Jahre Talar – die Sorgen der Anderen

16 Feb 201115 Feb 2011
Er ist so etwas wie das Markenzeichen des evangelischen Pfarrers: der Talar. In den Landeskirchen ist es seit 200 Jahren Pflicht, ihn im Gottesdienst und bei Amtshandlungen zu tragen. In…
Ökonomie…

Evangelische Schulen bald am Start

16 Feb 201115 Feb 2011
Die Gründungen von Evangelischen Schulen in Schleswig-Holstein sollen mit einer Fachtagung und Beratungen angeschoben werden. Motto: "Kinder stärken - Zukunft gestalten". Ort ist am 21. Februar das Tagungszentrum Martinshaus (Kanalufer…
Ökonomie…

Serbien: Lutheraner wollen Kirchengüter zurück

16 Feb 201115 Feb 2011
Die Slowakische Evangelische Kirche habe Anspruch auf Tausende Hektar Land sowie auf ehemalige Pfarrhäuser, Schulen und Waisenhäuser, sagte Bischof Samuel Vrbovsky am Dienstag in Novi Sad dem epd. Wie andere…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Hört auf zu hetzen
  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Strafbefehl: Verschwörungstheoretiker nannte Drosten „Coronagoebbels“
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Was rollt da auf Leipzig zu?
  • Omnipräsente Nabelschau
  • Caritas-Präsident räumt Schaden durch Veto zu Altenpflege-Tarif ein

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie