Bildung… Der Vorhof der Heiden und Gott der Atheisten 20 Feb 201119 Feb 2011 Die Atheisten, sei es bewusst oder unbewusst, gäben Gott auch Raum in ihrem Leben, war auf dem ersten Treffen des „Vorhofs der Heiden" zu hören. Das auf Anregung Papst Benedikts…
Ökonomie… Sekten? – religiöser Nonkonformismus 20 Feb 201119 Feb 2011 Den Einfluss religiöser Minderheiten auf die kulturelle Entwicklung untersucht das Graduiertenkolleg "Religiöser Nonkonformismus und kulturelle Dynamik" der Universität Leipzig in globaler Perspektive. "Das stark in der Öffentlichkeit diskutierte Thema bringt…
Ökonomie… Suicidbeihilfe 20 Feb 201119 Feb 2011 Die Ärzteschaft rückt von ihrer Verurteilung der Sterbehilfe stückweise ab. Ärztliche Beihilfe zur Selbsttötung sei "keine ärztliche Aufgabe", heißt es in den überarbeiteten Grundsätzen zur Sterbebegleitung, die am Donnerstag in…
Bildung… Waldorfschulen dulden keine Kreuze 20 Feb 201119 Feb 2011 Rudolf Steiner arbeitete zeitlebens an seiner Menschheitserlösungslehre. Karma, okkulte Fähigkeiten, Reinkarnation gehören zum festen Bestandteil der Anthroposophie. Mit seinem liebsten Kind, der Waldorfschule, wird er jedoch kaum verbunden. Zum 150.…
Ökonomie… RKK: Eherecht 16. Jhd. – kein Job 3. Jahrtausend 20 Feb 201119 Feb 2011 Die katholische Kirche vergisst so schnell nicht, das musste Christiane Gierse aus Wehrstapel schmerzlich erfahren. Die Erzieherin hat vor 23 Jahren einen bereits geschiedenen Mann geheiratet. Deshalb blieb ihr vonseiten…
Demokratie… KORSO: Grundsatzerklärung 20 Feb 201119 Feb 2011 Für die Gleichbehandlung der Konfessionsfreien in Staat und Gesellschaft. Koordinierungsrat säkularer Organisationen Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist derzeit konfessionsfrei. Mehr als drei Viertel der Konfessionsfreien orientieren sich…