Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 1. März 2011

Freidenker…

Homophober Pfarrer onaniert vor Kindern

1 Mrz 2011
Ein evangelikaler Pfarrer aus New Orleans ist festgenommen worden, weil er in der Nähe eines Kinderspielplatzes onaniert hatte - der Geistliche war bekannt geworden, weil er die Ermordung von Schwulen…
Freidenker…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

1 Mrz 201128 Feb 2011
Gottesbotschaft per SMS [...]Wien, 28.02.11 (KAP) Die katholische Kirche in Österreich bietet in der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Worten des Papstes an. Ab Aschermittwoch, 9. März, erhalten Interessierte täglich kostenlos…
Bildung…

Was ist eine Art?

1 Mrz 201128 Feb 2011
Systematiker bringen Ordnung ins Chaos der Natur – inzwischen mit Hilfe genetischer Stammbäume Von Matthias Glaubrecht - Der Tagesspiegel Blütenbeschau und Beinchenzählen haben eine lange Tradition. Bereits Mitte des 18.…
Bildung…

Darwin? Um Gottes willen!

1 Mrz 201128 Feb 2011
Von Martin Koch - ND Dürfen kreationistische Vorstellungen im Schulfach Biologie unterrichtet werden? Diese Frage beschäftigt in den USA neben großen Teilen der Öffentlichkeit bis heute auch die Justiz. Dabei…
Bildung…

Licht im Dunkel vorislamischer Zeit

1 Mrz 201128 Feb 2011
Ausgrabungen in der Ruinenstadt Zafar erschließen ein weitgehend unerforschtes Kapitel der Weltgeschichte Epoch Times Deutschland Archäologen der Universität Heidelberg haben mit Grabungen im Jemen Licht in ein bisher weitgehend unerforschtes…
Bildung…

Freispruch für Jesus

1 Mrz 201128 Feb 2011
Berlin bereitet sich im April 1964 auf die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag des Führers vor: So beginnt Robert Harris’ Thriller „Vaterland“, in dem Adolf Hitler den Krieg nicht verloren hat.…
Bildung…

Wahl Dodo des Monats Februar 2011

1 Mrz 20117 Mrz 2011
Es ist wieder soweit. Die Wahl zum Dodo des Monats steht an. Hier sind die Kandidaten: WDR; "Öffentlich-rechtlicher Kotau, pfui Teufel." Karl Th. zu Guttenberg; "Laizismus im GuttenPlag Wiki." Bundesregierung;…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie