Bildung… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 26 Mrz 201126 Mrz 2011 Religiotisches Dawkins-Bashing [...]Was ist es, dass Dawkins zu einem vieldiskutierten Autor macht? Sicherlich nicht die Originalität seiner Thesen. Dawkins„ Werke reaktivieren einen grobschlächtigen Naturalismus, der die Existenz aller Phänomene leugnet,…
Fundamentalismus… Schweiz: evangelikaler Kinderschänderfall 26 Mrz 201125 Mrz 2011 «Für Freikirchler können Freikirchler nicht pädophil sein» Sektenexperte Georg Otto Schmid hofft, dass der Kinderschänderfall in der Freikirchenszene zu einem heilsamen Schock führt. Interview: Christoph Landolt - Tagesanzeiger.ch (Hintergrund: Der…
Freidenker… „Disput Berlin“: Religioten contra Atheisten 26 Mrz 201125 Mrz 2011 Ohne Religion besser dran? Zum Start der neuen Diskussionsreihe "Disput Berlin" mit Moderator Stefan Aust wurde hitzig über Glaubensfragen gestritten. Im Publikum waren die Atheisten offenbar in der Minderheit. Es…
Bildung… Brandmüller: Christentum ist keine literarische Fiktion 26 Mrz 201125 Mrz 2011 Der Idealfall für den Gastgeber eines Salongesprächs ist ein Gast, der zwar gefragt ist, aber nicht überall auftritt. Er sollte beim Gespräch sich selbst treu bleiben, aber dennoch Klischees ausräumen.…
Bildung… Laizismus, Atheismus, Humanismus 26 Mrz 201125 Mrz 2011 Von Claudia Buchmann - Humanistische Akademie Auf mindestens drei Veranstaltungen wird in diesem Jahr 2011 in Berlin über Laizismus diskutiert und der Zusammenhang mit organisiertem Humanismus und neuem Atheismus hergestellt.…
Ökonomie… Windrad im Vorgarten? 26 Mrz 201125 Mrz 2011 BR Online - quer-Blog Fukushima führt der Welt seit bald zwei Wochen die Realität gewordene Atom-Katastrophe vor Augen, doch hat Japan auch die vielen bayerischen Bürger verändert, die seit Jahren…
Bildung… Der Staat und die Imame 26 Mrz 201125 Mrz 2011 Von Herbst dieses Jahres an werden in Deutschland gleich an drei universitären Standorten Lehrgänge für muslimische Imame angeboten. Dieser Schritt wurde vom Wissenschaftsrat empfohlen, von der Presse begrüßt, und auch…