Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 17. April 2011

Demokratie…

Linkspartei für Laizisten bald wählbar??

17 Apr 201116 Apr 2011
Sind 14 Zeilen genug? Linkspartei streitet über Kirchenpassage im Grundsatzprogramm Von Jutta Wagemann - Domradio Als sich die PDS 1990 programmatisch sortierte, ging es auch darum, aus der SED-Politik gegen…
Bildung…

Hier ist doch nicht Afghanistan

17 Apr 201116 Apr 2011
Die französische Philosophin Elisabeth Badinter ist entschiedene Befürworterin des Burka-Verbots. Ein Gespräch über radikalisierte Religionen und republikanische Werte Von Georges Desrues - WELT ONLINE Die Republik blickt aus einem unverhüllten…
Ökonomie…

CDU: „Hartz IV-ler in die Pflege“ – neue Sklaven für Diakonie und Caritas

17 Apr 201116 Apr 2011
CDU-Vorstoß gegen den Pflegenotstand Hartz-IV-Empfänger als Zivis Im Sommer droht Deutschland der Pflegenotstand, wenn mit der Aussetzung der Wehrpflicht auch der Zivildienst wegfällt. Zwei CDU-Politiker hätten da eine Idee: Warum…
Brights…

Die Jesus-Erfindung

17 Apr 201116 Apr 2011
Milliarden Christen werden an Karfreitag der in der Bibel beschriebenen Kreuzigung Jesu gedenken, an Ostern seine Auferstehung feiern. Hat dieser Glaube einen wahren Kern? Was wissen wir sicher über den…
Ökonomie…

Wulff: »Der BUGA-Kirche großen Erfolg«

17 Apr 201116 Apr 2011
„Vor allem der BUGA-Kirche großen Erfolg!“ Mit diesen Worten hat sich Bundespräsident Christian Wulff in das Gästebuch des ökumenischen Projektes "Kirche auf der BUGA 2011" eingetragen. Bei seinem Rundgang am…
Bildung…

Massentaufe – Kirche bezahlt

17 Apr 201116 Apr 2011
Kirche lädt 3000 ungetaufte Kinder ein Es könnte eine Feier der Superlative werden: 2200 Briefe hat das evangelisch-lutherische Dekanat Nürnberg verschickt, um 3000 ungetaufte Kinder einzuladen: zum Sommertauffest am 23.…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund
  • Britische Corona-Mutation: AstraZeneca prüft Umbau des Impfstoffs
  • Der Flensburg-Meteorit enthält die ältesten Spuren von Wasser in unserem Sonnensystem

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie