Fundamentalismus… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 25 Mai 2011 Katholische Aufräumarbeiten tragen Früchte [...]Der Hangelarer Theologe und Publizist, der so gerne Diakon geworden wäre, es aber nicht werden durfte, tritt am Montag, 30. Mai, aus der katholischen Kirche aus…
Demokratie… Caritas & Co: Christliche Werte heißen Ausbeutung, Lug und Betrug 25 Mai 201125 Mai 2011 Katholische Kirche hält Dritten Weg weiter für richtig Domradio.de Die Caritas und die katholischen Bischöfe halten den sogenannten Dritten Weg im Arbeits- und Tarifrecht trotz der Kritik von Gewerkschaften weiter…
Fundamentalismus… Katholischer Totalitarismus: „Menschenrechte unterlaufen wesentliche christliche Werte“ 25 Mai 201124 Mai 2011 Mitten im Kulturkampf. Europa zwischen zwei Lebensentwürfen „Wer als Christ bestehen will, ist geistig mit einem zunehmend heftigen Gegenwind konfrontiert.“ Kommentar von Christof Gaspari / Vision 2000 - Kath.net [...]Klarerweise…
Ökonomie… GRÜNE Medienmacht? 25 Mai 201124 Mai 2011 Den dauerhaften Erfolg von Bündnis 90/Die Grünen und ihren augenblicklichen Höhenflug erklärt der Professor für Empirische Kommunikationsforschung an der Universität Mainz, Hans Mathias Kepplinger, damit, dass die meisten Journalisten den…
Bildung… Bremen-Wahl: CDU lässt bei Kirchenmitgliedern Federn 25 Mai 201124 Mai 2011 Wie die Konfessionen abstimmten: acht Prozent der Katholiken und fünf Prozent der Protestanten wendeten sich von der CDU ab. kath.net Protestanten und Katholiken haben bei der Bürgerschaftswahl in Bremen maßgeblich…
Bildung… Politische Kanzelpredigten 25 Mai 201124 Mai 2011 "Kanzelreden" halten derzeit Politiker verschiedener Parteien in der Kirche St. Matthäus in Berlin. Seit Ostern haben Wolfgang Schäuble (CDU), Hubertus Heil (SPD), Volker Kauder (CDU) und Kerstin Griese (SPD) über…
Bildung… Christliche Arbeitssklaven 25 Mai 201124 Mai 2011 Hunderttausende Leiharbeiter wurden mit Mini-Gehältern abgespeist, weil christliche Gewerkschaften Billiglöhne vereinbart hatten. Laut Arbeitsgericht dürfen die Beschäftigten viel Geld nachfordern - doch die meisten scheuen eine Klage gegen ihren Chef.…