US-Bürger: Fast 80 Prozent halten die Heilige Schrift für das „Wort Gottes“.
Die Bibel ist für die meisten US-Amerikaner kein Märchenbuch, sondern das „Wort Gottes“. 79 Prozent der Erwachsenen sind dieser Meinung, während 17 Prozent das „Buch der Bücher“ für eine Sammlung von Fabeln, Legenden und moralischen Konzepten halten. Der Rest hat keine Meinung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup (Princeton/Bundesstaat New Jersey) hervor.
Freilich wird die Bibel als „Wort Gottes“ unterschiedlich gesehen: 49 Prozent halten die Heilige Schrift zwar für von Gott inspiriert, aber man müsse sie nicht wörtlich nehmen. Für etwa 30 Prozent ist die Bibel hingegen buchstäblich Gottes Wort. Unter den Protestanten vertreten 41 Prozent diese Ansicht, bei den Katholiken sind es 21 Prozent und bei Religionslosen 5 Prozent. Laut Gallup hatte diese Bevölkerungsgruppe 1980 und 1984 mit 40 Prozent einen Höchststand erreicht; 2001 wurde mit 27 Prozent der niedrigste Anteil gemessen.
ja gott und die bibel ,die gelehrten die vor tausenden von jahren gelebt haben würden sich bestimmt totlachen wenn sie sehen würden was sie hinterlassen haben. ein teil der schmierereien [bibel] könnte eine art erstes gesetzbuch gewesen sein
aber das spielt keine rolle lesen konnte es eh keiner so machte man es sich zu nutze in dem man bergpredigen mit blitz und donner abhalten mußte………wann wacht die menschheit auf?…. oder sind wir so armseelig geworden das es ohne diesen misst nicht mehr geht ……..
LikenLiken
Ja in meinen Augen ist die Bibel mit einer der größten Lügen an die Menschheit.Und die sind so dumm und glauben es…
LikenLiken
@ Josef Sefton
Irrtum lieber Josef, Ethik und Moral haben griechische Philosophen schon vier Jahrhunderte vor der Begründung des Christentums gelehrt.
Deren Ethik baut als philosophische Disziplin allerdings allein auf das Prinzip der Vernunft. Darin unterscheidet sie sich vom klassischen Selbstverständnis theologischer Ethik, die sittliche Prinzipien als in Gottes Willen begründet annimmt und insofern im Allgemeinen den Glauben an eine göttliche Offenbarung voraussetzt.
Christliche Religioten haben es allerdings schon immer verstanden, sich mit fremden Federn zu schmücken und uralte Kamellen als neu zu verkaufen. Chinesische Plagiateure handeln nach den gleichen Prinzipien.
LikenLiken
Wie kein anderes Buch hat die Bibel die Kraft, Menschen zur Erkenntnis des allein
wahren Gottes zu bringen, der Himmel und Erde und auch jeden einzelnen Menschen geschaffen hat.
Zugleich führt sie ihre Leser zu Besinnung und Selbsterkenntnis, damit sie ihr Leben im Licht Gottes
sehen. Und sie zeigt uns, daß Jesus Christus, der Sohn Gottes, der einzige Weg zu Gott ist, der
alleinige Retter, der durch sein Sühnopfer am Kreuz sündige Menschen mit einem heiligen Gott
versöhnen kann. Die Zusage Jesu Christi gilt auch für jeden von uns heute:
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat
ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.
Johannes 5,24
Wahrlich durch den Christus bringt Gott Erlösung und Vergebung von Schuld für alle Menschen, die an ihn glauben. Sei guten Mutes, denn sogar wenn alles bricht auf einmal über uns zusammen, können wir Gott aus reinem Herzen preisen!
Je mehr wir Gott lieben und ehren, desto leichter können wir zu Ihm sagen: “Ich vertraue Dir trotz allem!”
Wahrlich Gottes Liebe führt uns raus aus dem Sumpf der Verzweiflung, zurück zur Freude und zum echten Glücklichsein. Seid gesegnet!
LikenLiken
… und Kurt Wallander gibt es auch …
LikenLiken
Warum sollten wir die Bibel lesen und studieren?
Einfach ausgedrückt sollten wir die Bibel lesen, weil sie
Gottes Wort zu uns ist. In 2. Timotheus 3, 16 steht, dass die Bibel
uns von Gott gegeben ist. Mit anderen Worten ist sie Gottes Wort zu
uns. Die Bibel gibt uns viele Antworten auf Fragen die Menschen Gott
gestellt haben: Was ist der Sinn des Lebens? Woher komme ich? Gibt es
ein Leben nach dem Tod? Wie komme ich in den Himmel? Warum gibt es in
der Welt so viel Sünde? Warum fällt es mir so schwer gut zu sein?
Was ist Erfolg und wie erreiche ich ihn? Wie kann ich mich ändern?
Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie kann ich leben ohne mit
Bedauern auf mein Leben zurück zu blicken? Wie gefalle ich Gott?
Wie kann ich Vergebung erfahren? Wie kann ich siegreich mit
ungerechten Umständen und schlimmen Ereignissen im Leben umgehen?
Wir sollten die Bibel lesen und studieren, da sie absolut verlässlich und ohne Fehler ist.
Seid gesgnet!
LikenLiken
Die Bücher von Grimms´s Märchen z.B. wären demnach auch nicht unter „Märchenbuch“ einzustufen. Arme Irre.
Vielleicht schafft es irgendwann mal wieder ein Typ wie der Moses, der Sauluspaulus oder ein anderer Spinner, daraus eine neue „wahre“ Religion zu etablieren. Genug Interessenten scheint es unter der Säugetier-Spezies Mensch nach wie vor zu geben.
LikenLiken
Die Bibel mußte von den Exegeten schon viel zu oft an die sich veränderten Erkenntnisse und Gegebenheiten angepaßt werden. Die ultimative Wahrheit steht darin schon gar nicht. Das Buch ist ja lediglich ein Patchwork-Produkt verschiedenster Autoren, die jeweils einer vom anderen abgeschrieben haben. Somit tendiert der historische Wert dieses Buches gegen Null. Selbst als Märchenbuch taugt es nicht allzu viel, weil der literarische Inhalt nicht überzeugt und der ganze Schinken bestenfalls nur als Einschlafmittel taugt. Da lobe ich mir die Gebr. Grimm, Hauff, Andersen u.a.
Selbst eingefleischte Religioten, die auf die Bibel schwören, haben sie nur in den seltensten Fällen von A bis Z gelesen. Sonst müßten ihnen nämlich die zahlreichen Widersprüche darin aufgefallen sein !
LikenLiken
Die Bibel hat ihre Existenzberechtigung auf Erden!!!
Aber wenn die Namens- und Taufscheinchristen,egal,
ob in Deutschland,Europa und Amerika,
sie ihre Bibel kennen würden, besonders das N.T., dann würden sie mit der Bibel unter dem Arm, NICHT wider Gott und seinem Christus sündigen und dem Heiligen Geist wiederstehen.
Steht doch geschrieben in Johannes 1,14, WER das wahre WORT(Gottes) ist und (Fleisch) d.h. Mensch wurde. JESUS CHRISTUS
LikenLiken