Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 6. August 2011

Bildung…

Zwangsheiraten im Sommer

6 Aug 20115 Aug 2011
Die Zahl der Zwangsheiraten nimmt in den Sommermonaten deutlich zu. Zu Beginn der Ferienzeit habe sich die Zahl der Anfragen bei der Luzerner Beratungsstelle Zwangsheirat.ch mehr als verdoppelt, berichtete die…
Ökonomie…

Ursula Caberta: Schwarzbuch Esoterik und Kirchenkritik

6 Aug 20115 Aug 2011
Kirsten Westhuis, Deutschlandfunk: Schwarzbuch Esoterik(mp3) Gutes Feature zum Buch von Ursula Caberta, mit einer saubern Kirchenkritik verknüpft. Hörenswert.
Bildung…

ARD Monitor: Von brennenden Müllsäcken und Moscheen

6 Aug 20115 Aug 2011
Ja, Herr Schäfer, seines Zeichens Bürgermeister der Stadt Bergkamen und SPD-Mitglied, was wäre gewesen, wenn es sich um eine Synagoge oder Krissten-Kirche, statt um eine islamische Mülltonne, gehandelt hätte?
Ökonomie…

Religion, Aberglaube und Spekulation – Geldanlage

6 Aug 20115 Aug 2011
Von Daniel Kühn - GodModeTrader Max Gunther, Autor der „Zürich-Axiome“, stellte fest: Die Schweizer gehören zu den klügsten und besten Spekulanten der Welt – und orientieren sich dabei an Regeln,…
Ökonomie…

White Terror

6 Aug 20115 Aug 2011
Im Laufe der letzten fünf Jahre hat sich innerhalb der radikalen Gruppen der Rechtsextremisten eine bedeutende Wandlung vollzogen. Die Veteranen sind entweder zu alt geworden für den politischen Kampf oder…
Ökonomie…

Landtag NRW: Kleine Anfrage zum Kirchgeld

6 Aug 20115 Aug 2011
Kleine Anfrage des Abgeordneten Ralf Michalowsky DIE LINKE. Warum kassiert die Kirche bei konfessionslosen Bürgerinnen und Bürgern Kirchgeld ein? Vorbemerkung des Fragenstellers: Am 14. Februar 2001 führte die damalige rot-grüne…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Keine Spur von Planet Neun
  • Kreuzfahrer - "Mönchskönig" - Reliquiensammler
  • AfD darf vorerst nicht als Verdachtsfall eingestuft werden – "Klatsche" für den Geheimdienst
  • Schlummernde Pandemien im schmelzenden Permafrost
  • Wie religiöse Gruppen die Pandemie für sich nutzen

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2011
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie