Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 11 Nov 2011 Ach du heiliges Spaghetti-Monster! :-D [...]Punk-Ikone Nina Hagen (56) lebt im Zölibat. «Ich möchte nicht mehr einem Mann gefallen müssen», sagte Hagen der «Bild»-Zeitung vom Freitag. «Eine körperliche Mann-Frau-Beziehung…
Freidenker… Humanistische Akademie Berlin: „Barmherzigkeit und Menschenwürde“ 11 Nov 201110 Nov 2011 Der vierte Band der Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin ist erschienen. Darin geht es um Selbstbestimmung, Sterbekultur und Spiritualität. In welchem Zusammenhang diese Begriffe mit dem weltlichen Humanismus stehen, darüber…
Bildung… Axel Meyer: Evolution – Die Entstehung des Lebens 11 Nov 201110 Nov 2011 Warum haben wir fünf Finger? Warum werden Bakterien resistent gegen Antibiotika? Und ist Intelligenz wirklich vererbbar? ZEIT Akademie Im ZEIT Akademie-Seminar Evolution führt der international renommierte Evolutionsbiologe Prof. Dr. Axel…
Geschichte… Bischof Müller: „Tod der Ökumene“ 11 Nov 201110 Nov 2011 Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller wirft im PNP-Interview Vertretern der evangelischen Kirche einen "antikatholischen Tonfall" vor. Manche Äußerungen zum Papstbesuch seien "unqualifiziert und polemisch". Von Karl Birkenseer - Passauer…
Ökonomie… Bushido: Bambi für den Rapper 11 Nov 201110 Nov 2011 Dem Rapper Bushido soll am heutigen Donnerstag ein Bambi in der Kategorie Integration verliehen werden. Frauenrechtler, Schwulen- und Lesbenverbände und auch die Politik protestieren lautstark gegen die Auszeichnung. pro Medienmagazin…
Ökonomie… Der CDU-Parteivorstand und das ‚C‘ – wie Bullshit 11 Nov 201110 Nov 2011 Angela Merkel hatte den CDU-Vorstandsmitgliedern Hausaufgaben gegeben: sie wollte persönliche Aufsätze sehen, das Thema war das „C“ im Parteinamen. Von Volker Resing - kath.net Die Hausaufgabe der Parteivorsitzenden für ihre…
Ökonomie… Kirchenredakteur ist einflussreicher als Bischof 11 Nov 201110 Nov 2011 Journalisten, die über kirchliche Themen berichten, haben mehr Einfluss auf das Bild der Kirche in der Öffentlichkeit als deren geistliche Repräsentanten. Beim Symposium der "Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands" (GKP) diskutierten…