Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 21 Nov 2011 Da schau her ... [...]Die von Polens Regierung geplante Auflösung des staatlichen Kirchenfonds erfordert nach Kirchenangaben keine Änderung des Rechtsabkommens mit dem Vatikan. Das teilte der Vorsitzende der Konkordatskommission…
Ökonomie… Wäre die Welt ohne Religion besser? 21 Nov 201120 Nov 2011 Wäre die Welt ohne Religion besser? Über diese Frage haben zwei Atheisten, ein Jude und ein Christ in der Universität von New York debattiert. Bei den rund 800 Zuhörern kamen…
Ökonomie… Katholikentag nach Regensburg 21 Nov 201120 Nov 2011 Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat am Wochenende in Bonn die Einladung des Regensburger Bischofs Gerhard Ludwig Müller angenommen und wird den Katholikentag 2014 in der Domstadt ausrichten. Voran gegangen…
Ökonomie… Päpstlicher Gerichtshof öffnet Archiv für Forscher 21 Nov 201120 Nov 2011 Wissenschafter können künftig Akten der Apostolischen Pönitentiarie von 1409 bis 1890 einsehen derStandard.at Die Apostolische Pönitentiarie, einer der drei obersten Gerichtshöfe der katholischen Kirche, öffnet ihr Archiv für die historische…
Ökonomie… „Missionarischer Atheismus“ konfrontiert Christen 21 Nov 201120 Nov 2011 Das lange Zeit friedliche Nebeneinander von Atheisten und Christen ist vorbei. Diese Auffassung vertrat der Professor für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Hans Schwarz, am 17. November in Bad Blankenburg…
Ökonomie… Rachid Ghannouchi: Religion ist eine persönliche Angelegenheit 21 Nov 201120 Nov 2011 Der Anführer der tunesischen Wahlsiegerin an-Nahda wird einerseits als gemässigter Islamist gelobt. Andere misstrauen ihm aufgrund früherer Aussagen. Im Gespräch versichert er, dass Tunesien ein offenes Land bleiben werde. NZZ…