Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 24. November 2011

Demokratie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

24 Nov 2011
  Kurhessische Kirche segnet Homo-Partnerschaften [...]In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck können sich gleichgeschlechtliche Paare im Gottesdienst künftig segnen lassen. Mit großer Mehrheit stimmte die Synode der rund eine Million…
Ökonomie…

“Kanaken zerhacken”, NPD und Rechtsterrorismus

24 Nov 201123 Nov 2011
Die NPD versucht sich unter ihrem neuen Chef Apfel moderater zu präsentieren. Ein Vorhaben, das kaum zur Realität passt. So gibt es beispielsweise einen NPD-Landtagsabgeordneten, der CDs mit Titeln wie…
Ökonomie…

Volker Kauder: „Die CDU ist keine Kirche“

24 Nov 201123 Nov 2011
Unionsfraktionschef Volker Kauder findet die Debatte um das konservative Profil seiner Partei müßig. Weder habe die CDU das C für sich gepachtet, noch sei sie eine konservative Partei, sagte er…
Fundamentalismus…

„Der Zölibat – Eine Geschichte von Sex, Moral und Politik“

24 Nov 201123 Nov 2011
Gomorrha und Glück in der Kirche Seit 1000 Jahren wird über den Zölibat diskutiert. Eine „Kreuz & Quer“-Doku erklärt Entstehung und Geschichte. Von Isabella Wallnöfer - Die Presse Von manchen…
Ökonomie…

Bertone: Diktatur des Relativismus in Europa

24 Nov 201123 Nov 2011
Diese Haltung stelle sich in offenen Widerspruch gegen traditionelle christliche Werte wie die Ehe zwischen Mann und Frau sowie gegen die «Verteidigung des Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen…
Ökonomie…

Kristina Schröder: 15jährige, gefangen im Körper einer Frau

24 Nov 201123 Nov 2011
Jugendministerin Kristina Schröder hat dazu aufgerufen, den Kampf gegen den Islamismus auch angesichts einer rechtsextremistischen Bedrohung in Deutschland nicht zu vernachlässigen. Experten diskutierten am Dienstag in Berlin über Ursachen für…
Ökonomie…

Facebook: Heilige Schriften im Netz

24 Nov 201123 Nov 2011
Online-Gebete, Andachten und spirituelle Talkshows im Netz – religiöse Gruppen entdecken das Internet für sich. Auf Facebook sind sie beliebter als Justin Bieber. Von Tobias Kurfer - Frankfurter Rundschau Es…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum viele Muslime so emotional auf Mohammed-Karikaturen reagieren
  • Der Gott der Verrohung
  • Seyran Ates verteidigt Berliner Neutralitätsgesetz: "Brauchen ehrliche Diskussion über Kopftuch-Motive"
  • Trumps Zukunft als Märtyrer hat begonnen
  • Söders Wunderwaffe FFP2
  • Die Rolle christlicher Nationalisten beim Sturm auf das Kapitol: Trump der Erlöser?
  • Ältestes Tierbild der Welt entdeckt
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Vom Prinzip Volkskirche Abschied nehmen
  • Hybridautos: Mehr Schaden als Nutzen?

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie