Ökonomie… Richtungen des Laizismus 6 Dez 20115 Dez 2011 Die Humanistische Akademie Berlin hatte eingeladen zu einer Konferenz: „Laizismus und Gleichbehandlung? Politischer Humanismus im Streit der Richtungen in der Staat-Kirche-Trennung“. Die unterschiedlichen Konzepte wurden deutlich benannt, ebenso die Möglichkeiten…
Ökonomie… Piratöser Laizismus? 6 Dez 20115 Dez 2011 Auf dem Parteitag stimmten sie für eine strikte Trennung von Kirche und Staat. Die Religion soll außerdem nicht von Behörden erfasst werden. Hamburger Abendblatt Die Piratenpartei will Kirche und Staat…
Ökonomie… Kardinal Schönborns „perfekte Sklavin“ 6 Dez 20115 Dez 2011 Wenn Kardinal Schönborn zur Feder greift, ist er zumeist sehr präzis. Als Redaktionssekretär des „Katechismus der Katholischen Kirche" formulierte er zum Thema Pornografie, dass es sich um eine „Quelle unerlaubten…
Bildung… Islamische Theologie in Deutschland 6 Dez 20115 Dez 2011 Imame ausbilden, Fachdiskussionen anstoßen, Muslime an Hochschulen repräsentieren: Das haben die Graduiertenkollegs Islamische Theologie an sieben deutschen Universitäten zum Ziel. Während Vertreter der Islamstudien die islamische Theologie erst einmal als…
Ökonomie… Norbert Geis:Katholiken werden immer stärker Anfeindungen ausgesetzt sein 6 Dez 20115 Dez 2011 Interview mit dem CSU-Politiker Norbert Geis: Wenn viele Christen in die CDU/CSU eintreten würden, wären sie auch in der Lage die Politik dieser beiden Parteien zu bestimmen Von Petra Lorleberg…
Bildung… Hitler-„Sager“: Oberhirte bremst Laun 6 Dez 20115 Dez 2011 Salzburgs Erzbischof Alois Kothgasser reagiert nun auf umstrittene Aussagen seines Weihbischofs Andreas Laun. Dieser hatte bei einer Gedenkfeier das Verbot von Hitlers „Mein Kampf“ sinngemäß mit der Bücherverbrennung der Nazis…