Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 7. Dezember 2011

Ökonomie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

7 Dez 2011
  Italien: Katholiban erhält mehr als 6 Milliarden Euro! [...]Die Union der rationalistischen Atheisten und Agnostiker präsentierte eine detaillierte Aufstellung der staatlichen Kirchenfinanzierung in Italien. Sie umfasst Direktzahlungen wie auch…
Evolution…

„Evolutionstheorie ist relativ, fehlbar, ungesichert und damit eine Ideologie“

7 Dez 20116 Dez 2011
‚Gott ist Vernunft’: Evolution und das Problem der Weltanschauungen Die Aufgabe der wahren Wissenschaft: Mitarbeiter an der Wahrheit. Von Armin Schwibach - Kath.net Der Dienst an der Wahrheit ist die…
Ökonomie…

Gruff Rhys: Atheistisches Weihnachtslied und aufgeschnittene Pulsadern

7 Dez 20116 Dez 2011
Walisischer Sänger bringt Depression und Selbstmord zum Klingen kath.net Atheistische Weihnachtslieder bringt der walisische Musiker Gruff Rhys zu Gehör. Seine CD „Atheist XMas EP“, die am 19. Dezember erscheint, enthält…
Demokratie…

Michael Schmidt-Salomon: „Wir müssen kritisch hinterfragen“

7 Dez 20116 Dez 2011
                                                           …
Ökonomie…

Gegen Rechts und gleich ein Nestbeschmutzer?

7 Dez 20116 Dez 2011
Immer wieder wird zu Zivilcourage und Engagement gegen Neonazis aufgerufen. Doch wer sich gegen Rechtsextremismus wehrt, trifft mitunter auf wenig Gegenliebe und wird als Nestbeschmutzer angesehen. So wie im brandenburgischen…
Ökonomie…

Oberstes US-Gericht: Keine Gottesdienste in staatlichen Schulen

7 Dez 20116 Dez 2011
In den USA dürfen Kirchengemeinden künftig keine staatlichen Schulen mehr für ihre Gottesdienste anmieten. Das Oberste US-Gericht in Washington bestätigte am Montag (Ortszeit) das Urteil eines Gerichtes aus New York…
Religion

Schafhirte Tebartz-van Elst: Homo-Ehe schlecht fürs Kind

7 Dez 20116 Dez 2011
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat in einem Interview mit "Welt Online" gewarnt, die Auflösung des traditionellen Ehebildes führe zu seelischen Schäden an Kindern. QUEER.de Der 52-Jährige ist derzeit…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie