Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 14. Dezember 2011

Bildung…

Evangelikale Kirche in den USA lehrt Kinder andere zu hassen

14 Dez 201114 Dez 2011
Eine furchtbare evangelikale Kirche in den USA bringt Kleinkindern bei, dass Gott Schwule, Juden und alle Andersgläubige hasst. International Business Times Die Westboro Baptist Church benutzt sogar Kinder, um für…
Bildung…

Saudi-Arabien total krank: Hexe enthauptet, aber gut für Leo 2 A7+

14 Dez 201113 Dez 2011
In Saudi-Arabien ist eine Frau wegen Hexerei enthauptet worden. Es ist die 73. Hinrichtung in diesem Jahr. Berliner Zeitung Eine wegen Hexerei zum Tode verurteilte Frau ist am Montag in…
Ökonomie…

Der Klerus als Steuerflüchtling

14 Dez 201113 Dez 2011
Während Arbeitnehmer und Rentner in Italien für die Schuldenkrise zahlen müssen, ist dort die katholische Kirche fein raus. Deren riesiger Immobilienbesitz ist befreit von Abgaben. Von Tobias Bayer - Financial…
Ökonomie…

ZDF stellte ein, anstatt zu sparen

14 Dez 201113 Dez 2011
Das ZDF hat jahrelang verbindliche Sparauflagen missachtet und – statt geforderte Stellenkürzungen vorzunehmen – sogar Personal aufgestockt. Zu diesem Ergebnis sind die Prüfer der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der…
Bildung…

Humanismus ohne Gott?

14 Dez 201113 Dez 2011
An Berliner Schulen ist Lebenskunde sehr gefragt Von Andreas Heinz - ND nd: Knapp 52 000 Schülerinnen und Schüler wählten im aktuellen Schuljahr in Berlin den humanistischen Lebenskundeunterricht. Ihren Angaben…
Ökonomie…

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Deutsche Zustände

14 Dez 201113 Dez 2011
Mit Band zehn der Reihe "Deutsche Zustände" endet die auf zehn Jahre angelegte empirische Langzeitstudie "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" zu Einstellungen und Mentalitäten gegenüber Randgruppen. Von Rainer Kühn - Deutschlandfunk Der Titel…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie