Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 16. Dezember 2011

Bildung…

Bill Hicks – Play from your fucking heart

16 Dez 201114 Dez 2011
William Melvin "Bill" Hicks wäre heute 50 Jahre alt geworden. Der US-amerikanische Comedian hinterfragte ständig was in der Welt vor sich ging - von Religion über Politik zu Sexualität und…
Esoterik…

Katastrophale Jahresbilanz für Hellseher

16 Dez 201115 Dez 2011
Jedes Jahr schicken sich Astrologen, Hellseher und andere selbsternannte Propheten an, Ereignisse vorherzusagen. Die Bandbreite reicht von Attentaten, Katastrophen, Hochzeiten und Trennungen Prominenter bis hin zur Antwort auf die Frage,…
Fortschritt…

Vatikansternwarte: ‚Gottesteilchen‘ stellt Weltbild nicht infrage

16 Dez 201115 Dez 2011
Physiker suchen seit über 30 Jahren ergebnislos nach dem Partikel Kath.net Ein Nachweis des als "Gottesteilchen" bezeichneten Higgs-Bosons würde nach Aussage der Vatikansternwarte nicht das physikalische oder theologische Weltbild auf…
Fundamentalismus…

Sumatra: islamische „Umerziehung“ für Punks!

16 Dez 201115 Dez 2011
Über 60 Punks einfach umerzogen Wer auf Sumatra nicht duscht, nicht betet und auf ein Punkkonzert geht, wird von der Polizei geschoren und muss in einem See baden. 10 Tage…
Demokratie…

Jerusalem: Einfluss der ultraorthodoxen Juden nimmt immer mehr zu

16 Dez 201115 Dez 2011
Fromme Geschlechtertrennung in Jerusalem Mit Linienbussen in Jerusalem fing es an. Frauen sollten auf die hinteren Bänke, um orthodoxe Juden nicht auf unkeusche Gedanken zu bringen. Der Einfluss der Ultraorthodoxen…
Bildung…

Vernunft und Glaube

16 Dez 201115 Dez 2011
Die Theologie reklamiert für sich rationales Denken und Wissenschaftlichkeit – trotz ihrer Bindung an die Religion. Dabei geht es ihr vor allem darum, innere Widersprüche zu beseitigen, aber auch um…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie