Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Dezember 2011

Ökonomie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

20 Dez 201120 Dez 2011
  TV-Tipp: "Wenn Esoterik abhängig macht" [...]Der Sinn des Lebens - viele Menschen sind auf der Suche danach, besonders jetzt vor Weihnachten. Das Geschäft mit dem Übersinnlichen boomt. Doch wie…
Ökonomie…

Italien: Bewusster Steuer-Betrug der Katholiban entlarvt!

20 Dez 201119 Dez 2011
"Auch die Kirche soll zahlen!" Die Italiener stöhnen über Steuererhöhungen. Doch die Steuerprivilegien der katholischen Kirche werden von der Regierung bislang nicht angetastet. Der Aufschrei in der Bevölkerung ist groß…
Bildung…

Der hl. Blasius im limbisch-hippocampalen System des Gehirns

20 Dez 201119 Dez 2011
Beten statt Notarzt? Dass Heils- und Segenssprüche bei Krankheiten wirklich helfen können, behauptet der Neurologe Wolfgang Ernst in seinem neuen Buch "Beschwörungen und Segen. Angewandte Psychotherapie im Mittelalter". Von Rudolf…
Ökonomie…

50 neue Mega-Scientology-Kirchen

20 Dez 201120 Dez 2011
Bis Ende 2012 werden die Renovierungsarbeiten aller 50 neu erworbenen Gebäude abgeschlossen und für alle Gemeindemitglieder geöffnet sein Relevant.at Auf der ganzen Welt nähern sich die neuen großen Kirchen mit…
Bildung…

Hannelore Kraft, Gott und B***

20 Dez 201119 Dez 2011
„Mein Vater lenkt von oben mein Leben“ B*** Wie stehen Promis zu Gott, Geld und der Welt? In einer ungewöhnlichen Interview-Serie fragt BILD genau das. Heute: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (50,…
Ökonomie…

2012 und die Maya-Prophezeiung

20 Dez 201119 Dez 2011
In einem Jahr, am 21. Dezember 2012, geht die Welt unter, lautet die berühmte Maya-Prophezeiung – aber besagt sie das wirklich? Von Roland Knauer - Der Tagesspiegel Wenn am 21.…
Bildung…

Weißrussland: Orthodoxe Kirche mit Todesstrafe einverstanden

20 Dez 201119 Dez 2011
Wenige Wochen nach zwei jüngsten Todesurteilen in Weißrussland stellt sich die orthodoxe Kirche gegen ein Moratorium für Hinrichtungen. kath.net Wenige Wochen nach zwei jüngsten Todesurteilen in Weißrussland stellt sich die…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie