
Laut dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch wird Weihnachten immer mehr auf den Konsum reduziert. Die Sinnentleerung des Weihnachtsfestes stößt bei der Katholischen Kirche zunehmend auf Kritik.
Die katholische Kirche beklagt eine zunehmende Sinnentleerung des Weihnachtsfestes. „Wenn der Schwerpunkt oder der ganze Sinn von Weihnachten auf Geschenke gelegt und Konsum reduziert wird, ist das eine Fehlentwicklung“, kritisierte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, in der „Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung“.
Dass die eigentliche Weihnachtsbotschaft ansprechend sei, sehe man jedoch an den gut besuchten Weihnachtsgottesdiensten. „Ich bin mir sicher, dass der Besuch der Christmette für manchen Anlass ist, die eigene Beziehung zu Gott wieder zu vertiefen“, sagte Zollitsch.
Was will der Herr Zollitsch nur ? Der ganze Reli-Schwindel ist doch eine Fehlentwicklung ! (Gott sei Dank 😉 )
Gefällt mirGefällt mir