Bildung… »Embassytown:«Sie leben in Häusern, die Wirtstiere sind 15 Jan 201214 Jan 2012 "Embassytown" vom Meister der Phantastik, China Miéville Jeder Autor, der kontinuierlich veröffentlicht, macht die Erfahrung, dass ihm von irgendwem mit jedem neuen Buch ein "Formtief" attestiert wird. China Miéville ist…
Ökonomie… Christen-Gezappel: For God’s Shake 15 Jan 201214 Jan 2012 Jahrhundertelang hat sich das Christentum dem Tanz verweigert. Doch Freikirchen brachten Gezappel in europäische Kirchen. Das hätten sie besser nicht gemacht. VON FRÉDÉRIC VALIN - taz Der Christ brauchte den…
Ökonomie… Muslime fordern besseren Schutz für Moscheen 15 Jan 201214 Jan 2012 Viele Muslime sind beunruhigt. Denn die Brandanschläge, Bombendrohungen oder Hakenkreuz-Schmierereien an Moscheen haben in Deutschland zugenommen. 2010 und 2011 wurden 26 schwerwiegende Angriffe allein auf Moscheen der Türkisch-Islamischen Union (DITIB)…
Ökonomie… Vierzehn gewinnt, Sieben verliert 15 Jan 201214 Jan 2012 Warum viele Menschen glauben, dass Zahlen eine schicksalhafte Bedeutung haben Von Martin Koch - ND »Das Wesen aller Dinge ist die Zahl«, erklärte einst der griechische Philosoph Pythagoras, nach dem…
Ökonomie… Ein Haus für die Christen im Heiligen Land 15 Jan 201214 Jan 2012 Der Lateinische Patriarch von Jerusalem richtete einen außergewöhnlichen Aufruf an „alle Diözesen“ der Welt. Patriarch Fouad Twal ersucht jede katholische Diözese der Welt, einer christlichen Familie des Heiligen Landes ein…