Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 18. Januar 2012

Ökonomie…

Coca Cola: Kirchenkreis will Boykott ausweiten

18 Jan 201217 Jan 2012
Seit dreieinhalb Jahren boykottiert der Kirchenkreis Oberhausen sämtliche Produkte der Firma Coca Cola. Grund dafür sind fragwürdige Produktionsvorgänge und schlechte Arbeitsbedingungen, die dem Konzern vorgeworfen werden. DERWESTEN Jetzt hat der Kirchenkreis…
Ökonomie…

Staatliche Gelder: Kein Kreationismus in der Bio-Stunde

18 Jan 201217 Jan 2012
Freien Schulen in Großbritannien, die im Biologieunterricht Theorien des "Intelligent Design" oder des Kreationismus lehren, kann künftig die staatliche Finanzierung gestrichen werden. Der Entscheidung des Bildungsministeriums war eine Kampagne von…
Ökonomie…

Russland: Kirche im Wahlkampf

18 Jan 201217 Jan 2012
"Kurskorrektur" der Kremlführung gefordert - Scharfe Kritik von Patriarch Kirill - Premier Putin umwirbt Mittelstand und warnt vor Revolution derStandard.at Ungewöhnlich deutlich hat sich der Moskauer Patriarch Kirill zu den…
Ökonomie…

RELIGIONSFREIHEIT DROHT ERSTICKUNGSGEFAHR

18 Jan 201217 Jan 2012
Sowohl Regierungen als auch Extremisten der muslimischen Welt machen sich Anschuldigungen der Blasphemie, der Apostasie und der Beleidigung des Islam zunutze, um ihre Macht zu vergrößern. Von P. John Flynn,…
Ökonomie…

Bettler: Kirche hat keine Lösung

18 Jan 201217 Jan 2012
Wie sollen Bürger und Stadtverwaltung mit Bettlern umgehen? Vertreter der großen christlichen Kirchen haben keine Patentlösung. SÜDWEST Presse Der evangelische Pfarrer Christoph Baisch war der Erste, der das Verhalten der…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Exorzismus-Einführung als Webinar Virtuell lernen, Dämonen auszutreiben
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Die Extremisten-Versteher – wie Medien islamistische Denkmuster verbreiten
  • Daten zu mehr als 12.000 Rufnummern abgefragt
  • Reisinger und Röhl sehen beim Ex-Papst Versagen auf ganzer Linie: Eine tiefschwarze Abrechnung mit Joseph Ratzinger
  • Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren
  • "Wissenschaftlich fundierte Endzeitrhetorik"
  • Neandertaler: Hinweis auf Sprachfähigkeiten
  • "Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen
  • Schottland: Katholischer Priester verklagt die Regierung

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie