Ökonomie… Der Tod bringt die Kultur voran 25 Jan 201224 Jan 2012 Das Kasseler Museum für Sepulkralkultur feiert seinen 20. Geburtstag. Im hr-online-Interview spricht Museumschef Reiner Sörries darüber, was am Tod schön ist und welchen Einfluss soziale Netzwerke auf den Umgang mit…
Ökonomie… RKK: Ehebruch – gefeuert 25 Jan 201224 Jan 2012 Die Diözese Rottenburg hat einem langjährigen Mitarbeiter fristlos gekündigt. Er hatte sich scheiden lassen und hat mit einer anderen Frau ein Kind. SÜDWEST PRESSE Stephan Karus war 20 Jahre lang…
Ökonomie… Oh Danke Herr, dass du mich nicht hast zur Frau werden lassen! 25 Jan 201224 Jan 2012 Kulturkampf und Geschlechtertrennung – Streit um Charakter des jüdischen Staates Jüdische Allgemeine Beit Schemesch wurde zum Symbol. Nachdem in der Kleinstadt zwischen Jerusalem und Tel Aviv die achtjährige Naama Margolis…
Bildung… Bundesbeauftragter Jahn: Rolle der Kirchen für friedliche Revolution hinterfragen 25 Jan 201224 Jan 2012 Die evangelische Kirche sollte nach Auffassung des Leiters der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, ihren Beitrag zum Fall der Mauer 1989 selbstkritisch hinterfragen. Evangelischer Pressedienst - Landesdienst Ost "Viele Menschen in der…
Ökonomie… Christlicher Antijudaismus 25 Jan 201224 Jan 2012 Die erste antijüdische Politik setzte im 4. Jahrhundert n. Chr. in Rom ein. Das Christentum hatte unter der Herrschaft Kaiser Konstantins (324 – 337) zunehmend an Einfluß gewonnen, um schließlich…