Ökonomie… Warum sich das Christentum neu erfinden muss 5 Feb 20124 Feb 2012 Friedrich Schorlemmer über Hubertus Halbfas Von Friedrich Schorlemmer - ND Ein katholischer Theologe begründet in einer Flugschrift, warum das Christentum sich neu erfinden muss. Die Kirchen befänden sich in einer…
Ökonomie… Transgene Moskitos freigesetzt 5 Feb 20124 Feb 2012 Wissenschaftlich astrein ging man dabei bisher nicht vor: Wichtige Forschungsdaten wurden nicht veröffentlicht und die betroffene Bevölkerung blieb ausgeschlossen, kritisieren Forscher vom Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in der Zeitschrift “PloS Neglected Tropical Diseases”. Sie…
Ökonomie… Schul-„Medizin“ am Ende 5 Feb 20124 Feb 2012 Die moderne, „wissenschaftlich anerkannte“ Schul-„Medizin“ ist am Ende. Wir müssen zurück zu den seit Jahrhunderten und Jahrtausenden bewährten Naturheilverfahren. Die großen klassischen Medizin-Systeme der Menschheit sind die Klassische Indische, die…
Christentum… Piusbruderschaft sagt Nein zu Versöhnungsangebot Roms 5 Feb 20124 Feb 2012 Der Obere der lefebvrianischen Piusbruderschaft, Bernard Fellay, lehnt das Angebot des Vatikan zur Rückkehr in die Gemeinschaft der katholischen Kirche ab. Die Bruderschaft sehe sich gezwungen, Nein zu sagen, so…
Ökonomie… Di Fabio, Udo: Gewissen, Glaube, Religion 5 Feb 20124 Feb 2012 Seit langem wurde die Regelung der Beziehungen von Staat und Kirche in Deutschland nicht mehr so in Frage gestellt wie in den letzten Jahren. Die Diskussion um die finanziellen Leistungen…