Ökonomie… Neocons und Theocons 27 Mrz 201226 Mrz 2012 In den USA liefern sich derzeit die republikanischen Präsidentschaftskandidaten Romney und Santorum ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Mormone und Multi-Millionär Mitt Romney gilt als gemäßigter Neokonservativer, Rick Santorum steht den Evangelikalen nahe,…
Ökonomie… Reason Rally 2012: Das Outing der Ungläubigen 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Am Wochenende fand in Washington der grösste Säkularisten-Event der Geschichte statt. Religionsexperte Hugo Stamm über die wachsende Zahl an Nichtgläubigen in den USA. Von Nina Merli - Basler Zeitung Sie…
Ökonomie… „Geistliche Erweckung in Nordafrika“ 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Der „Arabische Frühling“ hat im muslimisch geprägten Nordafrika zu einem wachsenden Interesse am christlichen Glauben geführt. Das wurde bei den Beratungen des Leitungsgremiums der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) deutlich. Die…
Ökonomie… Matthias Platzeck(SPD): Rolle von Religion in der Politik nicht überbewerten 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Matthias Platzeck, Ministerpräsident von Brandenburg, hält wenig von der Diskussion über die Rolle von Religion in der Politik. „Ich würde niemanden nach seinem Glauben beurteilen“, sagte der SPD-Politiker der „Süddeutschen…
Ökonomie… Laizisten haben in der SPD nichts zu suchen 27 Mrz 201226 Mrz 2012 Die sozialdemokratische Partei entstammt ursprünglich einem antiklerikalen Milieu. Erst mit dem Godesberger Programm 1959 überwand die SPD ihre antikirchliche Haltung. Heute will sie keinesfalls erneut in den Verdacht geraten, eine…