Christentum… Aufklärung evangelikal erläutert 22 Apr 201221 Apr 2012 Am letzten Donnerstag fand eine Veranstaltung der "Rosa Luxemburg Stiftung Rheinland-Pfalz" in der Universität Trier statt mit dem Titel: "Die neuen Gegenaufklärer Christlicher Fundamentalismus in Deutschland". Diese Christen, so wird…
Ökonomie… Der Unglaube im Osten ist ein Erbe Preußens 22 Apr 201221 Apr 2012 Luther hat den antirömischen Affekt verstärkt, erklärt der Schriftsteller Martin Mosebach den ausgeprägten Atheismus im Osten Deutschland. Auch findet er, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört. Von Lucas Wiegelmann…
Ökonomie… Was zu befürchten war: Bibeln statt Koran 22 Apr 201221 Apr 2012 In Hannover und Bremen haben Christen in den vergangene Tagen Bibeln verschenkt. Für die einen ist das eine Gegenaktion zur Koran-Verteilung radikaler Salafiten, für die anderen Bildungsarbeit. Die Medien jedenfalls…
Bildung… Wie aus dem Atheismus eine Pseudo-Religion wurde 22 Apr 201221 Apr 2012 Es gab einmal eine Zeit, als es sehr gefährlich war, nicht an Gott zu glauben. Im antiken Athen wurde gegen Sokrates gehetzt, weil er die Götter des Stadtstaates in Frage…
Ökonomie… Wie die Piratenpartei die Religionsfreiheit kapert 22 Apr 201221 Apr 2012 Von der dialektischen Umdeutung eines Grundrechts Von Stephan Eisel - Konrad Adenauer-Stiftung Zu Themen, die nichts mit dem Internet zu tun haben, hat sich die Piratenpartei bisher kaum festgelegt. Man…