
Gleich zum Auftakt Kirchentagsstimmung satt: Die evangelische Theologin Margot Käßmann bearbeitet drinnen im katholischen Überlinger Münster den Bibeltext zur Kirchentagslosung über die Berufung der ersten Jünger – und viele müssen draußen bleiben, weil das riesige Kirchenschiff mit über 1000 Plätzen die Besucher nicht fassen kann. Ihnen bleibt nur die Übertragung aus dem Außenlautsprecher.
Von Barbara Waldvogel – schwaebische.de
Erfahrene Kirchentagsgäste sicherten sich deshalb schon Stunden vor der Veranstaltung einen Platz im Gotteshaus, um die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und Bischöfin von Hannover als Gesamtevent zu erleben. Zierlich und perfekt gekleidet macht Käßmann an jedem Rednerpult eine gute Figur. Für den abendlichen Auftritt im Münster tauschte sie ihr orangefarbenes Sommerkleid vom Nachmittag gegen das kleine Schwarze mit changierenden Mustern in Grautönen.
Quote vom Artikel …:
Um ehrlich zu sein, ich mag die Media Markt Werbung auch nicht und habe deswegen seit Jahren dort keinen € ausgegeben. Das hat aber nichts mit Religiotie zu tun. Man muss sich mal den Käse reinziehen, den sie da verzapft hat – einfach schauderhaft, aber Schafen kann man ja alles erzählen. Sie kommen zu Tausenden und sie brauchen nur MÄH zu machen und bei der nächsten Wahl das Kreuz in die schwarze Ecke, das genügt. Welch ein Graus! 😕
LikenLiken
Nichts gegen ein schmackhaftes Stück Käse. Aber den Reli-Käse von Frau Käßmann soll konsumieren wer will. Der schmeckt bestenfalls dummgläubigen Religioten. So ein Käse aber auch !
LikenLiken