Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 2. August 2012

Ökonomie…

Mitt Romney: Jerusalem ist die Hauptstadt Israels

2 Aug 20121 Aug 2012
Mitt Romney, der noch nicht offizielle republikanische Präsidentschaftskandidat, hielt heute vor der Jerusalem Foundation eine enorm inspirierende Rede, in die er emotionale Unterstützung und offen politische Äußerungen packte. Der Kontrast…
Christentum…

Missbrauch: Kirche droht Betroffenen-Plattform mit Klagen

2 Aug 20121 Aug 2012
Die "Plattform Betroffener kirchlicher Gewalt" nannte den Diözesen Namen missbrauchsverdächtiger Priester, die teilweise noch im Amt sein sollen. Die Diözesen sehen teilweise unrichtige Behauptungen. Die Presse Keinen Handlungsbedarf sehen die…
Ökonomie…

Ehe-und Sexlaie Jaschke gegen Ehe und Adoptionsrecht für Homosexuelle

2 Aug 20121 Aug 2012
Der katholische Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke hat sich gegen ein Adoptionsrecht und eine Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare ausgesprochen. domradio.de „Es gibt sicherlich enorm viel an wechselseitiger Fürsorge, an…
Ökonomie…

Proteste gegen Video-Installation Kirche im Visier

2 Aug 20121 Aug 2012
Ein Mann sitzt mit einer Pistole auf dem Altar der Schwabinger Erlöserkirche. Diese Video-Installation des Künstlers Felix Westner führte in der Gemeinde zu heftigen Protesten. Nun wird das umstrittene Werk…
Christentum…

Ludwig Schick will Gotteslästerung gesetzlich verbieten

2 Aug 20121 Aug 2012
Gotteslästerung soll illegal werden. Das fordert der Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick. Ein Gesetz "gegen die Verspottung religiöser Werte und Gefühle" sei nötig, sagte der Kirchenmann. Das Gesetz soll nicht…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Exorzismus-Einführung als Webinar Virtuell lernen, Dämonen auszutreiben
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Die Extremisten-Versteher – wie Medien islamistische Denkmuster verbreiten
  • Daten zu mehr als 12.000 Rufnummern abgefragt
  • Reisinger und Röhl sehen beim Ex-Papst Versagen auf ganzer Linie: Eine tiefschwarze Abrechnung mit Joseph Ratzinger
  • Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren
  • "Wissenschaftlich fundierte Endzeitrhetorik"
  • Neandertaler: Hinweis auf Sprachfähigkeiten
  • "Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen
  • Schottland: Katholischer Priester verklagt die Regierung

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie