Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. August 2012

Christentum…

Kirchen – Sexualität: Evangelischer Pfarrer plant «erotischen Gottesdienst»

4 Aug 20123 Aug 2012
Pikante Idee: Ein Wiesbadener Pfarrer will an diesem Sonntag einen «erotischen Gottesdienst» feiern. Süddeutsche.de Die Kirche sei nicht sexualfeindlich, nicht leibfeindlich, sagte Ralf Schmidt, evangelischer Pfarrer der Erlösergemeinde im Stadtteil…
Ökonomie…

Neuer Trend bei US-Evangelikalen: Kritik an künstlicher Verhütung

4 Aug 20123 Aug 2012
Das einflussreiche evangelikale Magazin „Christianity Today“ ermutigte in manchen Artikeln die evangelikalen Christen sogar direkt dazu, sich in den Schulterschluss mit den Katholiken gegen Obamas Gesundheitsreform einzubringen. kath.net Die US-amerikanische…
Ökonomie…

Politik der Apokalypse – Wie Religion die Welt in die Krise stürzt

4 Aug 20123 Aug 2012
Mit dieser überraschenden These leitet John Gray seinen Abriss moderner politischer Ideengeschichte ein. Gray führt überzeugend aus, wie sehr sich islamische und christliche Fundamentalisten, neoliberale Turbokapitalisten, die Jakobiner des späten…
Christentum…

Blasphemie-Verbot á la Schick findet keine Unterstützung

4 Aug 20123 Aug 2012
SPD-Kirchenexpertin hält Forderung für "überflüssig" WELT ONLINE Die Forderung des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick nach einem Verbot gotteslästerlicher Äußerungen ist am Donnerstag bei mehreren Parteien auf deutliche Ablehnung gestoßen. Vertreter…
Ökonomie…

Religiöse Beschneidung-Gesucht: Ein Gesetz, das es allen recht macht

4 Aug 20123 Aug 2012
Bundestag und Regierung zögern inzwischen mit einem Gesetz zur religiösen Beschneidung. Unter Juristen gibt es dafür unterschiedliche Ideen - und aus religiöser Sicht wenig Spielraum, meint die Rabbinerin und Ärztin…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum viele Muslime so emotional auf Mohammed-Karikaturen reagieren
  • Der Gott der Verrohung
  • Seyran Ates verteidigt Berliner Neutralitätsgesetz: "Brauchen ehrliche Diskussion über Kopftuch-Motive"
  • Trumps Zukunft als Märtyrer hat begonnen
  • Söders Wunderwaffe FFP2
  • Die Rolle christlicher Nationalisten beim Sturm auf das Kapitol: Trump der Erlöser?
  • Ältestes Tierbild der Welt entdeckt
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Vom Prinzip Volkskirche Abschied nehmen
  • Hybridautos: Mehr Schaden als Nutzen?

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie