Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 26. August 2012

Gesellschaft

Neil Armstrong: Erster Mensch auf dem Mond ist tot

26 Aug 201225 Aug 2012
Er war der erste Mensch, der seinen Fuß auf die Mondoberfläche setzte, seine Worte von damals sind legendär. Jetzt ist der ehemalige US-Astronaut Neil Armstrong kurz nach einer Herzoperation gestorben.…
Christentum…

Protest für Pussy Riot vor Kathedrale in Berlin

26 Aug 201227 Aug 2012
Am Sonntag wollen Demonstranten in Berlin für Pussy Riot protestieren – vor der russisch-orthodoxen Kathedrale. Mitglieder der russischen Band waren in der vergangenen Woche in Moskau zu zwei Jahren Straflager…
Ökonomie…

Was Berlin nicht braucht: „Lange Nacht der Religionen“

26 Aug 201225 Aug 2012
Am 1. September lädt Berlin erstmals zur "Langen Nacht der Religionen" ein. Die Stadt will damit auf die Vielfalt der Religionsgemeinschaften und Kirchen in der Hauptstadt aufmerksam machen. Über 60…
Bildung…

Keuschheitsbrillen: Gender-Apartheid ultraorthodoxer Juden

26 Aug 201225 Aug 2012
Ultraorthodoxe Juden in Israel haben ein neues Mittel gegen weltliche Sünden: In einigen Gegenden werden Brillen verteilt, die den Blick vor unzüchtig gekleideten Frauen verschleiern sollen. Sie bereichern ein kurioses…
Ökonomie…

Iran-Universitäten entfernen 77 Studiengebiete für Frauen

26 Aug 201225 Aug 2012
"An August 20th, 2012 announcement from Iran places restrictions on female university students. Iran will be cutting 77 fields of study from the female curriculum, making them male-only fields. Science…
Ökonomie…

Ebay verbietet Magie und Gebete – Weihrauch, Rosenkränze, Kruzifixe erlaubt

26 Aug 201225 Aug 2012
30. August werden auf ebay.com keine übersinnlichen Produkte mehr angeboten. Das Online-Auktionshaus kündigte an, knapp 100.000 derzeit noch verfügbare Artikel in Amerika nicht mehr zum Verkauf zuzulassen. pro Medienmagazin Viele…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie