Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 5. September 2012

Christentum…

Masturbationsszene mit Kruzifix: Seidl wird Blasphemie vorgeworfen

5 Sep 2012
Aufregung bei den Filmfestspielen von Venedig: Wegen einer Masturbationsszene mit einem Kruzifix in dem Religionsdrama "Paradies: Glaube" erstattete eine katholische Organisation Anzeige gegen Regisseur Ulrich Seidl und dessen Team. SpON…
Christentum…

Regensburger Diözese will weiter Bericht über Missbrauch verbieten

5 Sep 20124 Sep 2012
Bistum Regensburg hat offenbar Verfassungsbeschwerde erhoben Von Markus Kompa - Telepolis Die Kirchenfürsten der Diözesen Köln und Regensburg, Meisner und Müller, lieferten sich letztes Jahr einen bizarren Wettstreit um das…
Christentum…

Türkische Gemeinde schaltet UNO in Plakat-Streit ein

5 Sep 20124 Sep 2012
Aus Protest gegen eine Plakataktion des Bundesinnenministeriums hat sich die Türkische Gemeinde in Deutschland an die UNO und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) gewandt. News Republic…
Ökonomie…

Kirche und Staat: Religion muss privat sein

5 Sep 20124 Sep 2012
Die Trennung von Staat und Kirche wird aufgeweicht. Muslimische Religionsgemeinschaften werden aufgewertet statt darüber nachzudenken, ob die Kirchen zu viel Macht haben. Von Tanja Dückers - ZEIT ONLINE Die Trennung…
Brights…

USA: Katholische Kirche vergleicht Homo-Ehe mit Mord

5 Sep 20124 Sep 2012
Die katholische Kirche betreibt Wahlkampf im US-Bundesstaat Minnesota: John Nienstedt, der Erzbischof von St. Paul and Minneapolis, hat seine Anhänger aufgefordert, bei einem Volksentscheid für ein Verbot der Homo-Ehe zu…
Bildung…

Erbguträuber

5 Sep 20124 Sep 2012
Ganz in grün schiebt sich hier ein vielleicht zwei Zentimeter langes Exemplar der Nacktschnecke Elysia chlorotica über den algenbedeckten Boden ihrer Salzmarschheimat. Spektrum.de Schon vor ein paar Jahren war sie…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

September 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie