
Eine neue „Antwort auf den modernen Atheismus“ des Bestsellerautors und Konvertiten Scott Hahn und Co-Autor Bejamin Wiker ist im Media Maria Verlag erschienen.
Von Jan Bentz – ZENIT
Scott Hahn ist ein bekannter Bibelforscher und hat den Lehrstuhl für Theologie und Bibelwissenschaft an der Franziskanischen Universität „Steubenville“ in Ohio/USA inne. Vor seiner Konversion zum römisch-katholischen Glauben war er bis 1986 presbyterianischer Pastor und Theologieprofessor. Seine Bekehrungsgeschichte und Auseinandersetzung mit evangelischer Theologie und Schriftauslegung wurden Gegenstand mehrerer Bestseller, die auch ins Deutsche übersetzt wurden [z. B.: Unser Weg nach Rom].
In seinem neuen Buch widerspricht Scott Hahn systematisch den Argumenten des Glaubens- und Gottesgegners Richard Dawkins. Dawkins avancierte seit einigen Jahres zum Führer einer modernen atheistischen Denkströmung, in der vornehmlich naturwissenschaftliche Aussagen gegen einen Gottesglauben ausgespielt werden.
Wer Adjektive hat, braucht keine Argumente.
Dawkins: militant, gehässig, unsachlich, verbissen, übertrieben. krampfhaft, geschmacklos.
Hahn: systematisch, gelassen, schlüssig, nachvollziehbar, fundiert.
Gefällt mirGefällt mir
Zudem zeigt er mit seinem Geschreibsel, dass er weder Dawkins noch das Wesen des Atheismus begriffen hat. Geht auch nicht. Wer in seinem Leben immer nur gläubig war, kann die Gedanken „Ungläubiger“ nicht ansatzweise nachvollziehen.
Gefällt mirGefällt mir
Religion ist eben für entsprechende „Schlauberger“ in erster Linie zum „Geld machen“ da. Vom presbyterianischen Pastor zu den Katholen. Wenn die Kasse klingelt, warum nicht !? (Wie gefestigt im Herrn muss so eine Type sein ?) Für einen ersehnten Bestseller hängt man sein Fähnchen gerne in den Wind und kaufwütige Heilssuchende gibt es ja mehr als genug.
Gefällt mirGefällt mir