Ökonomie… NDR Kultur kontrovers: Das Kreuz mit Herrn Matussek 29 Sep 201228 Sep 2012 Manchen Menschen ist sie das moralische Fundament ihres Lebens, anderen nur eine lästige, einengende oder gar bedrückende Bürde. Welchen Platz hat das Religiöse in unserer Gesellschaft? Das war eine der…
Bildung… Humanismus und Aufklärung: Kein Respekt für Respektlose 29 Sep 201228 Sep 2012 " Wir müssen für die Werte von Humanismus und Aufklärung entschieden eintreten", sagt der Philosoph Michael Schmidt-Salomon. Sonst haben jene, die das Rad der Geschichte zurückdrehen möchten, leichtes Spiel. Von…
Christentum… Presserat rügt Magazin „Titanic“ für Papst-Satire 29 Sep 201228 Sep 2012 Der Deutsche Presserat hat das Satiremagazin "Titanic" für seinen Papst-Titel zur sogenannten Vatileaks-Affäre gerügt. Die Zeitschrift hatte das Kirchenoberhaupt mit Fäkalien beschmiert dargestellt. donaukurier.de Der Deutsche Presserat hat das Satiremagazin…
Christentum… Religion ohne Humor ist gefährlich 29 Sep 201228 Sep 2012 Solange die Welt unter den Gläubigen der verschiedenen Religionen und Konfessionen aufgeteilt war, wurden zum Erhalt des «religiösen Friedens» Blasphemieverbote erlassen, welche die jeweiligen Heiligtümer vor dem Spott der Andersgläubigen…
Christentum… Beschneidung: „Vorbehalte gegen Religionen befeuern Debatte“ 29 Sep 201228 Sep 2012 Der Gesetzesentwurf zur Beschneidung, der heute in einer Expertenanhörung behandelt wird, hat ein klares Ziel: "Der Konflikt soll entschärft werden", sagt Soziologe Pollack gegenüber tagesschau.de. Die Debatte werde vor allem…