Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 13. November 2012

Ökonomie…

Jens Pascal: Kirche verbietet Grabstein mit BVB-Logo – christliche Nächstenliebe pur

13 Nov 2012
Bevor er an einem Hirntumor starb, wünschte sich der neunjährige Jens Pascal einen Grabstein mit dem Logo seines Lieblingsclubs Borussia Dortmund. Seine Eltern ließen ein Grabmal anfertigen, doch der zuständige…
Christentum…

Kirche versagt den letzten Wunsch eines verstorbenen Neunjährigen

13 Nov 201213 Nov 2012
Die Eltern eines verstorbenen Neunjährigen dürfen für ihr Kind keinen Grabstein mit BVB-Logo aufstellen. Dies war der Wunsch des Jungen, der im Mai an einem Hirntumor gestorben ist. Die Kirche…
Christentum…

Nobert Lammert hofft auf die Einheit der Kirche

13 Nov 201213 Nov 2012
Als Person und Politiker, der sich "von einem christlichen Menschenbild leiten" lasse, würdigte die Eugen-Biser-Stiftung am Samstag in München Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Zum zehnjährigen Jubiläum der Stiftung vergab die…
Christentum…

Beckstein: Christen sollen Glauben stärker leben

13 Nov 201213 Nov 2012
Christen müssen nach Meinung des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) ihren Glauben stärker vorleben. domradio.de Es sollte zu denken geben, dass mehr Menschen vom Christentum zum Islam übertreten, als…
Ökonomie…

Justin Welby: Ein Evangelikaler wird Oberhaupt der Anglikaner

13 Nov 201213 Nov 2012
Ein Evangelikaler, der als Erwachsener zum christlichen Glauben kam, wird geistliches Oberhaupt der rund 77 Millionen Anglikaner weltweit. idea.de Der 56-jährige Bischof Justin Welby (Durham/Nordostengland) ist am 9. November zum…
Christentum…

Vatikan: Homophobe Diktatur inmitten Europas

13 Nov 201213 Nov 2012
Die Katholische Kirche hat in ihren offiziellen Medien erneut gegen gleichgeschlechtliche Ehen gewettert. Man halte an der katholischen Lehre fest, auch wenn "politisch korrekte Ideologien in jede Kultur der Welt…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Der Gott der Verrohung
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Verfassungsschutz: "Turbulenzen" in Schwerin
  • Scheuers Amt hängt nur noch an einem Parteichef
  • Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
  • Bildungsstätte Anne Frank: Warnung vor AfD-Stiftung
  • Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie