Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. November 2012

Freidenker…

Ägypten: Gericht veurteilt 7 Kopten zum Tode, wegen Film „Die Unschuld der Muslime“

28 Nov 2012
Ein Kairoer Gericht hat 7 ägyptische Christen(Kopten), wegen Beteiligung am Film "Die Unschuld der Muslime", in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Richter Saif al-Nasr Soliman begründet die Todesstrafe wie folgt: Die…
Christentum…

Zirkumzision: 4 Wochen altes Baby verblutet – Gerichtsverhandlung

28 Nov 201228 Nov 2012
Im April 2010 nimmt eine Krankenschwester, in einer Wohnung in Manchester, eine Beschneidung, eines 4 Wochen alten Jungen vor. Einen Tag später stirbt Goodluck Cauberg, so der Name des Jungen.…
Christentum…

Baby ertränkt – es war angeblich des Teufels

28 Nov 2012
Mutter tötet ihren 5 Wochen alten Sohn durch Ertränken. Sie glaubt er sei vom Teufel besessen gewesen. Die Personifizierung des Bösen, so jedenfalls im Verständnis der christlichen und islamischen Theologie.…
Christentum…

kreuz.net Hassprediger bleibt im Amt

28 Nov 201228 Nov 2012
Das Bistum Mainz hat einem Pfarrer wegen des Kontakts zur Internetseite kreuz.net Beschädigung der Kirche vorgeworfen, lässt ihn aber im Amt. Auf dem vermeintlichen Nachrichtenportal erscheinen homophobe, muslimfeindliche und antisemitische…
Ökonomie…

655 Jahre nach Mord – gierige Kirche will immer noch 70 Franken Sühne

28 Nov 201228 Nov 2012
Im Jahre 1357 beging Konrad Müller aus Niederurnen einen Mord. Um der Todesstrafe zu entkommen, spendete er der Kirche Mollis ewiges Licht und verpflichtete sich, das Öl für dessen Betrieb…
Ökonomie…

Dodo Singhammer und Sterbehilfe: Gesetz nach kirchlichem Gusto

28 Nov 201228 Nov 2012
Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer fordert Änderungen beim geplanten Gesetz zum Verbot gewerbsmäßiger Sterbehilfe. In dieser Woche berät der Bundestag die umstrittene Initiative. domradio.de "Wir sollten über Verbesserungen an dem Gesetz offen…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie