Bildung… Franz Camille Overbeck und seine geistige Waffenbrüderschaft mit Friedrich Nietzsche 1 Dez 20121 Dez 2012 Franz Camille Overbeck, Professor für evangelische Theologie an der Universität Basel, veröffentlichte 1873 sein Werk "Über die Christlichkeit unserer heutigen Theologie", in dem er die These vertritt, dass das Christentum,…
Ökonomie… „Kriminalgeschichte des Christentums“ soll im Juli 2013 abgeschlossen werden 1 Dez 20121 Dez 2012 Am 19. Juli 2013 soll er erscheinen, der zehnte und letzte Band der Kriminalgeschichte des Christentums von Karlheinz Deschner. Dies geht aus der Programmvorschau des herausgebenden Rowohlt-Verlages hervor. Von Thomas…
Christentum… Indonesiens Indigene fordern Anerkennung traditioneller Religionen 1 Dez 20121 Dez 2012 Die traditionellen Religionen der indigenen Völker Indonesiens sollen gesetzlich geschützt werden. Das haben die rund 700 Delegierten von 300 indigenen Völkern des südostasiatischen Inselstaates auf einem Kongress in der Stadt…
Brights… Wahl Dodo des Monats November 2012 1 Dez 20128 Dez 2012 Im Monat November hat es reichlich bullshistic gegeben. Allein Angela Merkel hätte dreimal nominiert werden können. Also, auf zu Wahl. Hier sind sie Kandidaten: Herbibert Prantl, "Das Strafrecht muss sich zurückhalten."…
Ökonomie… Lëtzebuerg: Religionsgemeinschaften wollen Religionsfreiheit in die Verfassung 1 Dez 20121 Dez 2012 Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, und doch steht davon kein Wort in der luxemburgischen Verfassung. Die konventionierten Religionsgemeinschaften im Großherzogtum möchten dies ändern. Beim Religionsunterricht an den Schulen regen sie Gleichbehandlung…
Bildung… Voodoo-Angriff während TV-Show 1 Dez 20121 Dez 2012 Der Magier Wayne Houchin, bekannt aus Discovery Channel-Sendungen, trat zusammen mit Curiosidades, einer Gruppe von Illusionisten, im dominikanischen Fernsehen auf. Am Ende der Sendung wurde ihm vom Moderator ohne Vorwarnung…