Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 8. Dezember 2012

Bildung…

Ken Ham: „Pat Robertson ist ein innerer Feind der Kirche“

8 Dez 2012
Am 27. November 2012 ließ Pat Robertson in seiner Sendung “700 Club” die Katze aus dem Sack. Er beantwortete die Frage einer Zuschauerin, wie sie sich verhalten solle, wenn ihr…
Christentum…

Christ Kauder(CDU) frömmelt sich den saudischen Islamismus schön

8 Dez 20128 Dez 2012
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat deutsche Waffenlieferungen an Saudi-Arabien gegen Kritik verteidigt. Volker Kauder: ...(In dem Land gebe es)in der Tat keine Religionsfreiheit und antisemitische Tendenzen.[...]Es ist eine bittere Ironie: Die…
Freidenker…

Atheist Census

8 Dez 20128 Dez 2012
Atheist Alliance International is pleased to announce the launch of Atheist Census, a global project to count and collect information on the world’s atheists, agnostics, freethinkers etc. We are excited…
Ökonomie…

Täter im Priesterrock sind nur selten pädophil

8 Dez 20128 Dez 2012
Geistliche, die Kinder missbrauchen, sind nicht zwingend pädophil. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten im Auftrag der katholischen Kirche. Betroffene forderten eine kirchenunabhängige Aufarbeitung. Von Gernot Facius - DIE WELT…
Christentum…

Lennox dilettiert in Sachen Atheismus-oder die Blindheit des rechten Auges

8 Dez 20128 Dez 2012
Rund 1.200 Plätze fasst die Matthäuskirche in München, und jeder dieser Plätze war am vergangenen Mittwoch belegt. Der Autor des Bestsellers "Hat die Wissenschaft Gott begraben?" sprach über den Atheismus.…
Ökonomie…

Verfassungsschutz warnt: Führt Esoterik in den braunen Sumpf?

8 Dez 20128 Dez 2012
Auf den ersten Blick könnte man sie für harmlos halten. Sie sprechen von einer freundlichen Welt für alle, von einer Zeitenwende und einem neuen Bewusstsein und - sie wollen eine…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie