Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Dezember 2012

Christentum…

Gauck in Afghanistan: „Seien Sie Gott befohlen“

20 Dez 2012
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Mittwoch seinen dreitägigen Frontbesuch in Afghanistan beendet und ist von Masar-i-Scharif aus nach Berlin zurückgeflogen. dpad/jW Auch am letzten Tag seines Aufenthaltes dankte das Staatsoberhaupt…
Christentum…

Jüdischer Zentralrat kündigt neue Qualitätsstandards bei Beschneidung an

20 Dez 2012
Nachdem der Deutsche Bundestag die Universalität der Menschenrechte auf dem Altar der Religionen geopfert hat, genau am 12.12.2012, kündigt nun Generalsekretär Stephan Kramer vom Zentralrat der Juden in Deutschland neue…
Ökonomie…

Missionieren beim Eurovision Song Contest: Heilsarmee vertritt Schweiz

20 Dez 2012
Die Schweizer haben entschieden: Eine Musikgruppe der Heilsarmee darf die Eidgenossen beim "Eurovision Song Contest"-Finale im schwedischen Malmö vertreten. Die sechs Musiker könnten sich zudem einen neuen Rekord beim Eurovision…
Ökonomie…

Brüssel frömmelt – keine Immobiliensteuern für den Vatikan

20 Dez 201220 Dez 2012
Frohe Weihnachtsbotschaft für den Vatikan: Die Katholische Kirche braucht keine kommunale Immobiliensteuer in Italien nachzuzahlen. Der Fall ist sehr speziell und in Brüssel einmalig. HNA.de Das sagte der Sprecher des…
Christentum…

BMI-Friedrich befürwortet deutschlandweiten Feiertag zum Reformationsjubiläum

20 Dez 201220 Dez 2012
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) unterstützt die Forderung nach einem bundesweiten Feiertag zum Reformationsjubiläum 2017. Er würde es begrüßen, wenn die Bundesländer den Tag des 500. Reformationsjubiläums als gesetzlichen Feiertag anordnen…
Christentum…

Texte des 2. Vatikanischen Konzils: Über den Atheismus

20 Dez 201220 Dez 2012
Papst Benedikt XVI. hat anlässlich des Jahrs des Glaubens und des 50-jährigen Jubiläums der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils dazu aufgerufen, die Konzilstexte nochmals aufmerksam zu lesen. Wir dokumentieren als…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie