Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. Dezember 2012

Bildung…

Peter Higgs kritisiert „antireligiösen Fundamentalismus“ bei Richard Dawkins

28 Dez 2012
In einem Interview mit der spanischen Tageszeitung El Mundo kritisiert Peter Higgs, theoretischer Physiker und geistiger Vater des Higgs-Bosons, den "antireligiösen Fundamentalismus" bei Richard Dawkins. Einer mehr in der Reihe…
Bildung…

Kroatien: Sexualkundeunterricht empört katholische „Auoterotiker“

28 Dez 201228 Dez 2012
Bisher ist Sexualerziehung in kroatischen Schulen nicht Bestandteil des Lehrplans. Das soll sich nun nach dem Willen der Regierung ändern. Die katholische Kirche ist empört: Die Jugend werde verdorben. SpON…
Christentum…

Ilse Aigner: Kruzifix im Verbraucherministerium

28 Dez 201228 Dez 2012
Im Besucherraum des Verbraucherministeriums gibt es ein Kruzifix. Eine Gruppe Grünen-Besucher fordert Ministerin Ilse Aigner (CSU) nun zum Abhängen auf. Von Heide Oestreich - taz Die Gäste staunten nicht schlecht.…
Christentum…

Die größte Gefahr des Friedens ist religiöser Wahn

28 Dez 201228 Dez 2012
Es befremdet, wenn Papst Benedikt XVI. in der Christmette die Leugnung Gottes als Hauptgefahr für den Frieden nennt. Nicht die Atheisten sind die, vor denen wir uns fürchten müssen. Von…
Ökonomie…

Islam-Experte: Schwein in der Media-Markt-Werbung gilt als unrein

28 Dez 201228 Dez 2012
Der türkische Ethnomarketing-Experte Burhanettin Gözüakça hat jetzt eine Studie vorgestellt, aus der hervorgeht, dass Unternehmen in Deutschland viel Marketing-Potenzial verschwenden, weil sie ihre Werbung nicht auf türkisch machen. ShortNews Einige…
Christentum…

Italien: Frauenmorde mit dem Segen der Kirche

28 Dez 201228 Dez 2012
Ein italienischer Priester rechtfertigt die häufigen Feminizide. Frauen seien selbst schuld, weil sie Männer provozierten und sich schlampig verhielten. Von Michael Braun - taz Am Weihnachtstag wurde Olga Ricchio, 51…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf
  • Berliner Polizei erhob rechtswidrig Daten von Sinti und Roma

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie