Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 25. Januar 2013

Ökonomie…

BKK-IHV: Religiöser Fundamentalismus von Pro-Life finanziert

25 Jan 2013
Die Betriebskrankenkasse für Industrie, Handel und Versicherungen bestreitet die bewusste Finanzierung von Spitzeln gegen die Verschreibung der "Pille danach" Von Peter Mühlbauer - TELEPOLIS Nachdem eine mit K.O.-Tropfen betäubte Frau…
Ökonomie…

Das 8. Gebot oder ein Limburger fliegt nach Indien(First Class in die Slums)

25 Jan 201324 Jan 2013
"Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten." So steht es in der Bibel. Und daran, sollte man glauben, halten sich gerade Glaubensbrüder. Doch womöglich gelten für manche kirchlichen…
Christentum…

Gestörte Wahrheit bei den Katholen

25 Jan 201324 Jan 2013
Hintergründe zum Kölner Vergewaltigungsfall Von Petra Lorleberg - kath.net Nur fünf der Kölner Kliniken hätten die „anonyme Spurensicherung“ beim Fall des mutmaßlichen Kölner Vergewaltigungsopfers durchführen können. Hätten auch Kliniken in…
Christentum…

BuKa Merkel bejubelt evangelikale „Homo-Heiler“

25 Jan 201324 Jan 2013
Die Bundeskanzlerin hat dem Gnadauer Gemeinschaftsverband zu seinem 125-jährigen Bestehen gratuliert. Der Verband glaubt weiter an eine Heilung von Homosexualität – und wird von Merkel nicht zum ersten Mal hofiert.…
Ökonomie…

Katholiken gehen auf Distanz zum Papst

25 Jan 201324 Jan 2013
Eine Studie über "religiöse und kirchliche Orientierungen" unter Katholiken zeigt: Selbst viele treue Gläubige sehen ihre Kirche kritisch. Den Papst und die Bischöfe halten sie für rückwärtsgewandt. Von Matthias Kamann…
Ökonomie…

Von der Täuschung zur Äffäre – Kirche und extreme Kräfte

25 Jan 201324 Jan 2013
Am Anfang war die Täuschung. Eine Scheinpatientin sollte katholische Krankenhäuser prüfen. Die bestanden den Test auch. Und trotzdem reagierte das Bistum auf einen Brief aus dem Dunstkreis von kreuz.net. Nährboden…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Dodo Gloria schwadroniert über Grundrechte
  • Keller-Messahli und andere «Islamophobe» wehren sich gegen Diffamierung
  • Gefoltert, eingesperrt, fast vergessen
  • „Löcher“ im Meeresgrund geben Rätsel auf
  • Wie deutsche Bischöfe und katholische Laien die Entschädigung ihrer Missbrauchsopfer hintertreiben
  • Philosophin: "Schule sollte nicht da sein, um den Glauben zu stärken"
  • Schwarze Löcher mit riesigem Planetensystem
  • Kemalisten laufen Sturm gegen die ARD und einen Türkei-Experten
  • Hirschhausen: Fleischesser sollten Gülle-Eimer präsentiert bekommen
  • Bedroht eine neue EU-Verordnung das Beichtgeheimnis

Neueste Kommentare

OIKOS™-Publishing bei Vatikan: Nur mehr 10 Prozent d…
curi56 bei Gefoltert, eingesperrt, fast v…
Warum Gender-Theoret… bei Warum Gender-Theoretikerinnen…
Hirschhausen: Fleisc… bei Hirschhausen: Fleischesser sol…
Raymond Walden bei Kabinett berät über jüdische M…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2013
M D M D F S S
« Dez   Feb »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Archive

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Evolutionstheorie Fortschritt Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie