Ökonomie… Klaus Küng über die Müdigkeit der Apostel 26 Jan 201325 Jan 2013 "Jahr des Glaubens", Pille danach, Kirchenaustritte, Besetzung der Wiener Votivkirche, illegale Dreharbeiten des ORFs, Wahlen und katholische "Homosexuellenpastoral"- kath.net-Exklusiv-Interview mit dem St. Pöltner Bischof Klaus Küng Von Roland Noé -…
Christentum… Prorektor Uni Greifswald: Jesus passt in jedes Milieu 26 Jan 201325 Jan 2013 "Das Evangelium muss sprachfähig gemacht werden." Diese Überzeugung vertrat Michael Herbst, Theologieprofessor und Prorektor der Universität Greifswald in einem Themenforum des Gnadauer Zukunftskongresses 2013 in Erfurt. Er forderte die Teilnehmer…
Christentum… Klaus Mertes: „Mitwisser“ sollen nicht länger zum Missbrauch schweigen 26 Jan 201325 Jan 2013 Klaus Mertes hat eine besondere Sicht auf die Missbrauchsfälle am Aloisiuskolleg (Ako) in Bad Godesberg: Er war selbst Ako-Schüler, als der 2010 verstorbene Haupttäter Pater Ludger Stüper schon dort tätig…
Ökonomie… Sozialethiker Ockenfels kritisiert neue Sinus-Studie 26 Jan 201325 Jan 2013 Die «wissenschaftsgläubigen Theologen» würden leichtfertig Begriffe, Kategorien und Methoden übernehmen, mit denen die religiöse Realität kaum erfasst werden könne. kath.net Der Trierer Sozialethiker Wolfgang Ockenfels hat die neue Sinus-Studie über…
Christentum… Selbstmord: Nicht-Gläubige bringen sich eher um, mehr Protestanten als Katholiken 26 Jan 201325 Jan 2013 Selbstmord wird in moralischer und religiöser Hinsicht negativ bewertet. Darüber hinaus ist er jedoch einer der aussagekräftigsten und objektiv-statistisch leicht feststellbarer Gradmesser für das Wohlbefinden. Von Roberto Reggi - Katholisches…