Ökonomie… Die Bettel-Industrie – Hilfsorganisationen, Bildungseinrichtungen und die Kirchen 24 Feb 201323 Feb 2013 Die Konkurrenz um Spendengelder ist hart. Umso wichtiger ist für Hilfsorganisationen oder Bildungseinrichtungen eine professionelle Mittelbeschaffung. Damit die Zuwendungen sprudeln, lassen sich Fundraiser strategisch schulen - und über die Tücken…
Christentum… Deutsche Kirche „stinkreich aber innerlich verrottet“ 24 Feb 201323 Feb 2013 „Die brechreizauslösende deutsche Kirche. Ist sie noch katholisch?“ Das vernichtende Urteil und die Frage stammen vom spanischen Kirchenhistoriker und katholischen Kommentator Francisco José Fernández de la Cigoña. Katholisches Magazin für…
Christentum… Sex im Nonnenkloster 24 Feb 201323 Feb 2013 Geheime Initiationsriten und sexuelle Gewalt: Hinter den Klostermauern von Sant'Ambrogio in Rom spielten sich Mitte des 19. Jahrhunderts ungewöhnliche Szenen ab. Der Münsteraner Kirchengeschichtler Hubert Wolf hat pikante Details in…
Bildung… Wer steht auf dem Kopf: Seeanemonen oder wir? 24 Feb 201323 Feb 2013 Analysen zeigen, dass dieselben Gene, die bei uns die Gehirnentwicklung steuern, bei Seeanemonen im "Fuß" wirksam werden derStandard.at Oben und unten sind relative Begriffe, und wenn man von dem Körperteil,…
Bildung… »Streifzug durch den Irrsinn der Religion« 24 Feb 201323 Feb 2013 Erst der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. Später die Debatte um die Pille danach. Und dann kündigt auch noch der Papst seinen Rücktritt an. Es sind ereignisreiche Tage für Jörg…
Ökonomie… Gottesdienste über Satellit 24 Feb 201323 Feb 2013 Rudolf Bultmann: "Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments…