Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 9. April 2013

Ökonomie…

Catholic priests unmasked: ‚God doesn’t like boys who cry‘

9 Apr 20139 Apr 2013
A shocking investigation into the Catholic church's attitude to the victims of its abuser priests. By Catherine Deveney - theguardian The world is waiting. Television screens show days-old footage of…
Christentum…

Filesharing im Namen des Herrn: Wird der Vatikan abgemahnt?

9 Apr 20139 Apr 2013
Die Betreiber der berüchtigten Website torrentfreak.com haben sich mal angesehen, welche Werke von IPs aus dem Vatikanstaat heruntergeladen werden. Aufmerksam auf klerikale Filesharereien wurde torrentfreak durch einen geschwätzigen irischen Mönch,…
Esoterik…

Verfassungsschutz: Scientology ködert Jugendliche auf Facebook

9 Apr 20139 Apr 2013
Der Verfassungsschutz warnt vor den Praktiken von Scientology. Inkognito geht die umstrittene Organisation jetzt auf Mitgliederfang im Netz. Mit Tarnnamen versucht Scientology, Jugendliche auf Facebook und YouTube zu ködern. FOCUS…
Ökonomie…

Schwestern des Karmels brauchen Holocaust-Leugner

9 Apr 20139 Apr 2013
In einer Erklärung der Karmelschwestern, die sich vor kurzem von der Priesterbruderschaft St. Pius X. lossagten, wird die Verlegung des Klosters nach Süddeutschland angekündigt. Des Weiteren wird der wegen Ungehorsam…
Christentum…

Anglikanische Pfarre: Tablet-Computer ersetzt Gesangbuch

9 Apr 20139 Apr 2013
Mobilgeräte werden bei Gottesdiensten über WLAN mit Liedernoten versorgt - Idee kam von älteren Gläubigen aufgrund von Augenproblemen kathweb Tablet-Computer statt Gesangbuch: Eine anglikanische Kirchengemeinde im mittelenglischen Mickleover setzt bei…
Bildung…

Sam Harris: On „Islamophobia“ and Other Libels

9 Apr 20139 Apr 2013
A few of the subjects I explore in my work have inspired an unusual amount of controversy. Some of this results from real differences of opinion or honest confusion, but…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie